Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

RNE 3675

© Robert Neuwirt

Kirche

Im Oberdorfe
99428 Nohra OT Obergrunstedt

Fon 03643 909038
Fax 03643 909037


Profil
Wir führen besondere Veranstaltungen durch (z.B. Konzerte oder Ausstellungen). Bei uns liegt eine Bibel zur Lektüre aus. Wir bieten auf Nachfrage Führungen an.

Obergrunstedt gehört zur Kirchengemeinde Niedergrunstedt im Kirchengemeindeverband Buchfart-Legefeld.

Daten & Fakten
  • Baujahr: 1200
  • Baustile: Romanik bis Klassizismus
  • Besonderheiten: Romische Baumerkmale
Kirche Obergrunstedt
Wohl eine der ältesten Kirche in der Region südlich von Weimar. Vor allem der Turm ist in seiner romanischen Bauform fast original erhalten, wovon Rundbogenfenster und im Innenraum die Kämpfer mit Schachbrettmusterfries am alten kleinen Triumphbogen auf der Ostseite zeugen. Vermutlich um 1200 wurde die Kirche erbaut, später teilweise umgebaut. Im 20. Jahrhundert gab es immer wieder Pläne, die Kirche "anders" zu nutzen, was aber nie realisiert worden ist. So ist und bleibt sie wohl auch in kommender Zeit die Dorfkirche von Obergrunstedt. Die Bausubstanz und das Dach sind gesichert. Das Kirchenschiff wurde leergeräumt, unterdessen sind viele der Inventarien verschollen, die Orgel liegt in Trümmern. So bleibt die Herausforderung, die Sanierung der Kirche in den kommenden Jahren in kleinen Schritte in Angriff zu nehmen.
Im Turm befinden sich zwei Bronzeglocken.