Der Propstsprengel Stendal-Magdeburg umfasst sieben Kirchenkreise und wurde am 1. April 2009 durch Zusammenlegung der Sprengel Magdeburg-Halberstadt und Altmark gebildet. Der Propstsprengel hat seinen Dienstsitz ist Stendal.
Der Regionalbischof arbeitet in Bürogemeinschaft mit dem Büro des Landesbischofs.
Der Regionalbischof arbeitet in Bürogemeinschaft mit dem Büro des Landesbischofs.
Propst Christoph Hackbeil
Regionalbischof- 39104 Magdeburg
Am Dom 2 - 0391 5348251
- 0391 5348259
- christoph.hackbeil@ekmd.de
Christoph Hackbeil stammt aus Leipzig. Dort hat er Theologie studiert und war später als Gemeindepfarrer in der Altmark tätig. Seit 2000 war er Superintendent des Kirchenkreises Halberstadt. 2009 wählte die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Christoph Hackbeil zum Propst des Propstsprengels Stendal - Magdeburg. Hackbeil ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.
Dr. Conrad Krannich
Pfarrer, Theologischer Referent des Landesbischofs und des Regionalbischofs von Stendal-Magdeburg- 39104 Magdeburg
Hegelstraße 1 - 0391 5346220
- 0162 204 87 59
- conrad.krannich@ekmd.de
Rebecca Voß
Referentin des Landesbischofs und Partnerschaftsbeauftragte für die Tansania-Arbeit im Propstsprengel Stendal-Magdeburg- 39104 Magdeburg
Hegelstr. 1 - 0391 5346221
- 0391 5346229
- rebecca.voss@ekmd.de
Karin Koch
Sekretariat- 39104 Magdeburg
Am Dom 2 - 0391 5348250
- 0391 5348259
- regionalbischof.stendal-magdeburg@ekmd.de