Herz eines Kirchentages sind die geistlichen Veranstaltungen. Für deren Vorbereitung empfiehlt es sich, ausreichend Zeit einzuplanen und eine eigene oder mehrere Projektleitungen zu bilden.
Folgende Formate sind denkbar:
- Gedenken zu Beginn
- Eine gemeinsame Einstimmung aller Mitarbeitenden vor Beginn des offiziellen Programms
- Großgottesdienste zur Eröffnung und zum Abschluss
- Bibelarbeiten
- Andachten/Tagzeitengebete
Gute Modelle: Andachten an allen Orten zur gleichen Zeit mit gleichem Konzept. Oder eine aufeinander aufbauende Andachtsreihe mit wiederkehrenden Ritualen.
Material und Konzepte hier
DOWNLOADS
- Beispiel AÖKT: Dezentrale Andacht vor dem Kirchentag - ( 09.06.2022 / 37 KB)
- Ablauf Morgengottesdienst - ( 09.06.2022 / 3 MB)