Medienrelevante Termine der EKM für Mai 2025 in Thüringen

30. April bis 4. Mai, Hannover
39. Deutscher Evangelischer Kirchentag zum Motto "mutig – stark – beherzt"
Bei Rückfragen: Susanne Sobko, 0162-2048755, und Friedemann Kahl, 0151-59128575
PM versandt am 25. April

1. Mai (Do), 14 Uhr, Langenleuba-Niederhain, Boderitz 12
Freiluftgottesdienst an der Friedenseiche Boderitz
Bei Rückfragen: Pfarrer i.R. Jörg Bachmann, 03448-3890595

2.-4. Mai, Gotha, Stadtmitte
Angebote zum Thüringentag wie Orgelmusik vom Lkw, Illuminations-Show, Seelsorge in der Bar
Bei Rückfragen: Friedemann Witting, 03621-302925 oder 0177-2461745
PM versandt am 30. April

4. Mai (So), Körner, Kloster Volkenroda
Ökumenische Christus-Wallfahrt: 8.45 Uhr Start Pilgerwege, 12 Uhr Festprogramm, 15 Uhr Gottesdienst 
Bei Rückfragen: Kloster Volkenroda, 036025-5590
PM versandt am 29. April

4. Mai (So), 10 Uhr, Mühlhausen/Thüringen, Kirche Divi Blasii
Predigtreihe zum Gedenkjahr 800 Jahre Bauernkrieg: Gottesdienst mit Bischof Ulrich Neymeyr vom Bistum Erfurt
Bei Rückfragen: Superintendent Christian Beuchel, 03601-812901 oder 0176-57876138

4. Mai (So), 14 Uhr, Magdeburg, Dom
Ordinationsgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer
Bei Rückfragen: Susanne Sobko, 0162-2048755, oder Friedemann Kahl, 0151-59128575
PM geplant am 1. Mai

4. Mai (So), 14 Uhr, Queienfeld, An der Lutherlinde 
Traditioneller Waldgottesdienst mit den Queienfelder Musikanten 
Bei Rückfragen: Beate Marwede, 03693-840923

5. Mai (Mo), 12.30 Uhr, Erfurt, Augustinerkirche
Pressekonferenz zu Ausbauplänen für die Augustinerkirche vor Einreichung des Bauantrages
Bei Rückfragen: Elke Bergt, 0174-9041496
Presse-Einladung versandt am 29. April, Presse-Info geplant am 5. Mai

6. Mai (Di), 10 Uhr, Huy/OT Eilenstedt, Kindertagesstätte „Rappelkiste“,
Start Übergabe der Fördermittel-Bescheide der Stiftung Senfkorn
Bei Rückfragen: Vorstandsvorsitzender Ramón Seliger, 0160-97387904
PM geplant am 6. Mai

6. Mai (Di), 12 Uhr, Altenburg, Markt/bei schlechtem Wetter Brüderkirche
Aktion „Altenburger:innen essen gemeinsam“ für Menschen jeder sozialen und geographischen Herkunft
Bei Rückfragen: Ev. Kirchengemeinde Altenburg, 03447-4885140

6. Mai (Di), 15 Uhr, Erfurt, Augustinerkirche
Veranstaltung zu Ehren von Dr. Heino Falcke mit Impulsen zu Themen wie DDR, Ökumene, Aufrüstung; unter anderem mit Konrad Raiser, früherer Generalsekretär des Weltrates der Kirchen, Joachim Garstecki, ehemals Generalsekretär von Pax Christi in Deutschland, Almuth Berger, Staatssekretärin der letzten DDR-Regierung 
Bei Rückfragen: Franzisca Friedrich, 0177-7936445

6. Mai (Di), 18 Uhr, Kahla, Stadtkirche St. Margarethen    
Abendgebet mit Landesbischof Friedrich Kramer
Bei Rückfragen: 036424-739039    

7. Mai (Mi), 8-12 Uhr, Kirchenkreis Eisenberg
Besuch von Landesbischof Friedrich Kramer    
Bei Rückfragen: Kirchenkreis Eisenberg, 036691-255060

7. Mai (Mi), 18 Uhr, Ermstedt, St. Andreas Kirche
Abendgebet mit Landesbischof Friedrich Kramer     
Bei Rückfragen: Pfarrbereich Frienstedt, 0361-2261498

7. Mai (Mi), 9 Uhr, Neudietendorf, Zinzendorfhaus, Medienzentrum der EKM
Filmfrühstück
Bei Rückfragen: Medienzentrum der EKM, 036202-77986-32

7. Mai (Mi), 9.30 Uhr, Gotha, Saal im Augustinerkloster 
EVANGELISCHES FORUM: "Zur Geschichte der Protestanten in Italien" mit Pfarrer Martin Krautwurst
Bei Rückfragen: Brit Witt, 03621-302915

7. Mai (Mi), 19.30 Uhr, Arnstadt, Oberkirche 
Literarisch-musikalischer Abend anlässlich des 90. Geburtstages von KMD Alwin Friedel
Bei Rückfragen: Renate Rupp, 0151-70889275

7. Mai (Mi), 15 Uhr, Jena, „Orientierung“ in der Wagnergasse 24
Pressegespräch Gesprächsladen – Seelsorge am Straßenrand, 16 Uhr Eröffnung
Bei Rückfragen: Ulrike Spengler, 01511-7101494 

7. Mai (Mi), 13 Uhr, Erfurt, Michaeliskirche
Einführung Juliane Baumann als Rundfunkbeauftragte und Abschied von Ulrike Greim
Bei Rückfragen: Ralf-Uwe Beck, 0172-7962982 

7. Mai (Mi), 19.30 Uhr, Erfurt, Michaeliskirche
Vernissage Ausstellung „Entfernung von der Truppe“ mit Jens Lattke, Friedensbeauftragter der EKM, anlässlich 80. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus und 30. Jahrestag der Errichtung des Denkmals für den unbekannten Wehrmachtsdeserteur auf dem Erfurter Petersberg
Bei Rückfragen: Offene Arbeit des Evangelischen Kirchenkreises Erfurt, 0361-6422661

8.-10. Mai, Kloster Drübeck
Tagung der Landessynode der EKM
Bei Rückfragen: Susanne Sobko, 0162-2048755, oder Friedemann Kahl, 0151-59128575
PM geplant am 2. Mai sowie während der Synode

8. Mai (Do), 18-20 Uhr, Online im Digitalen Bildungshaus
Fortbildung "Ikonografische Streifzüge und baugeschichtliche Grundlagen" für Ehrenamtliche
Bei Rückfragen: Ev. Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt, 0391-59802269

8. Mai (So), 19 Uhr, Altenburg, Paul-Gustavus-Haus, Wallstraße 29
Reihe „Krieg und Spiel“: Paintball mit Spielpädagoge Jonas Fritzsche
Bei Rückfragen: Dr. Frank Hiddemann, 0172-4273307

8. Mai (Do), EKM-weit
Veranstaltungen zum Gedenken 80 Jahre Kriegsende 
Bei Rückfragen: Susanne Sobko, 0162-2048755, oder Friedemann Kahl, 0151-59128575
PM geplant am 4. Mai

8. Mai (Do), 16 Uhr, Meiningen, Stadtkirche 
Festgottesdienst zum 10-jährigen Bestehen der Spezialisierten Ambulanten Palliativ-Versorgung (SAPV)
Bei Rückfragen: Beate Marwede, 03693-840923

9. Mai (Fr), 19.30 Uhr, Kirchenburg in Walldorf 
Andachtsreihe "Berührt – Lebensexperten kommen zu Wort" zum Thema "Wenn das bisherige Leben in Scherben fällt“ mit Trauernden und Mitarbeitenden aus dem Hospizdienst
Bei Rückfragen: Beate Marwede, 03693-840923

9. bis 11. Mai, Braunsdorf/Dittrichshütte
Fußballwochenende für Väter und Kinder
Bei Rückfragen: Friedbert Reinert, 036428-51995 oder 0175-2246339

9. Mai (Fr), 19.30 Uhr, Johanneskirche Saalfeld
Gedenkkonzert zum 40. Todestag von Walter Schönheit (1927-1985) mit der "MESSE H-MOLL" von Johann Sebastian Bach, Leitung Michael Schönheit
Bei Rückfragen: Kantorat der Johanneskirche, 03671-4559421

10. Mai (Sa), 10-13 Uhr, Ritschenhausen, Friedensrasen  
Aktionstag Kirche Kunterbunt für Kinder und Familien
Bei Rückfragen: Beate Marwede, 03693-840923

10. Mai (Sa), Bad Frankenhausen
Eröffnung „Denkjahr 2025“
12-14 Uhr, Festakt in der Unterkirche 
14 Uhr, Ausstellungseröffnung „500 Jahre Bauernschlacht bei Frankenhausen 15. Mai 1525“ im Regionalmuseum 
16 Uhr, Eröffnung der Thüringer Landesausstellung „Der Welt Lauf“ im Panoramamuseum 
19 Uhr, Live-Musik mit „Ortsfunk“ auf der Bühne vor der Unterkirche 
Bei Rückfragen: Nadine Greifenstein, 0176-52518839, oder Vanessa Ernst, 0173-7289433
PM geplant am 6. Mai

10. Mai (Sa), 19 Uhr, Jena, Philosophenweg 1
Regenbogenkonzert für ein weltoffenes Thüringen für Akzeptanz und Toleranz mit "Chill & Jam" 
Bei Rückfragen: Christina Lauterbach, 03641-4716647

11. Mai (So), 17 Uhr, Brüderkirche, Altenburg
Großes Gedenkkonzert zum Kriegsende vor 80 Jahren mit dem Überlebenden Hans Aschenbach als Sprecher
Bei Rückfragen: Kantor Johann Friedrich Röpke, 03447-4885141
PM geplant am 4. Mai

11. Mai (So), EKM-weit
Veranstaltungen zum Muttertag
Bei Rückfragen: Susanne Sobko, 0162-2048755, oder Friedemann Kahl, 0151-59128575

11. Mai (So), 16 Uhr, Schmölln, Pfarrhof & Kirche Nöbdenitz
"Schwerter zu Pflugscharen" - Vortrag in der Reihe "Love & Peace"
Bei Rückfragen: Dr. Frank Hiddemann, 0172-4273307

11. Mai (So), 13.30 Uhr, Kaltennordheim OT Kaltensundheim
Wanderung "Kirche wieder auf dem Weg" Teil III von Kaltensundheim nach Erbenhausen mit Andachten 
Bei Rückfragen: Pfarrer Markus von Kiedrowski, 036946-20787

14. Mai (Mi), 19 Uhr, Mühlhausen, Haus der Kirche Kreuzsaal und Divi-Blasii-Kirche
Vortrag „Von wilden Weibern und furchtsamen Kreuzrittern – der Bauernkrieg und Divi-Blasii“, anschließend ca. 20.30 Uhr Kleine Orgelmusik mit Friedemann Kannengießer 
Bei Rückfragen: Förderverein Divi Blasii, 03601-446516

14. Mai (Mi), 17 Uhr, Online 
Studientag Friedensethik der Evangelischen Akademien: "Belarus – Lukaschenkos siebte Amtszeit" 
Bei Rückfragen: Evangelische Akademie Thüringen, 036202-98411

15. Mai (Do), 19.30 Uhr, Bad Frankenhausen, Unterkirche
Konzert Rockband Karussell im Gedenkjahr 500 Jahre Bauernkrieg
Bei Rückfragen: Nadine Greifenstein, 0176-52518839 

15. Mai (Do), 18.45 Uhr, Online
Podiumsdiskussion zum Thema "Krieg und Frieden - zwischen Pazifismus und Militarisierung" mit Landesbischof Friedrich Kramer

16.-18. Mai, Saalburg-Ebersdorf, OT Friesau
43. Bikertreffen
Bei Rückfragen: Pfarrer Andreas Tschurn, 03461-822935 oder 0151-26255838
PM geplant am 12. Mai

Erfurt, Tag der offenen Tür im Zentrum für Kirchenmusik / Kirchenmusiktag 
16. Mai (Fr), 11-19.30 Uhr, Erfurt 
10 Uhr, Mitgliedervollversammlung des Verbandes evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in der EKM im Predigerkloster
11 Uhr, Geistlicher Impuls und Begrüßung in der Predigerkirche mit Landesbischof Friedrich Kramer
12.30 Uhr, Singen mit den Klassenstufen 7 und 8 des Ev. Ratsgymnasiums in der Predigerkirche
13.30-16.15 Uhr, Workshop-Angebote im Predigerkloster
18.30 Uhr, Abschlusskonzert "Händel meets Bach - Halleluja!"
Bei Rückfragen: Dr. Sebastian Nickel, 0361-737768-82
PM geplant am 7. Mai

Weida, Jubiläum 100 Jahre Posaunenchor Weida
16. Mai (Fr), 18.30 Uhr, Semmelweispark
Serenade mit dem Posaunenchor Weida 
17. Mai (Sa), 17 Uhr, Stadtkirche, Jubiläumskonzert mit Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler 
18. Mai (So), 10 Uhr, Stadtkirche, Festgottesdienst
Bei Rückfragen: KMD Patrick Kabjoll, 036603-71285

16./17. Mai (Fr/Sa), Halle (Saale), Felicitas-von-Selmnitz-Haus, Puschkinstraße 27 
FrauenVollVersammlung für Frauen aus den Kirchenkreisen, Verbänden und Netzwerken in der EKM mit Friederike von Kirchbach aus dem Präsidium der Evangelischen Frauen in Deutschland
Bei Rückfragen: Eva Lange, 0176-14243149

Neinstedt, Evangelische Stiftung 
16. Mai (Fr), 18 Uhr, Neinstedt Open Air 
18. Mai (So), 10 Uhr, Festgottesdienst anlässlich 175. Jahresfest mit Landesbischof Friedrich Kramer    
Bei Rückfragen: Birgit Schiefer, 03947-99141

17. Mai (Sa), 14 Uhr, Pfarrhof Apfelstädt
Mal- und Zeichenkurs “Motive der Heimat“; 16 Uhr Eröffnung Ausstellung "Ansichten der Heimat" 
Bei Rückfragen: Bernd Kramer, 036202-90595

18. Mai (So), 14 Uhr, Wandersleben, St.-Petri-Kirche
Festgottesdienst zum Jubiläum 100 Jahre Posaunenchor, im Anschluss im Pfarrhof Gemeindefest
Bei Rückfragen: Bernd Kramer, 036202-90595

18. Mai (So), 10 Uhr, Jena, Stadtkirche
Kunstgottesdienst im Rahmen der Ausstellung "Zuversichten" aus dem Projekt "Kultur für ALLE" 
Bei Rückfragen: Sebastian Neuß, 03641-573836

19.-21. Mai, Eisenach
Archivkurs zum Thema "Quellen zum Sprechen bringen und verstehen"
Bei Rückfragen: Landeskirchenamt, 0361-51800166

19. Mai (Mo), 14 Uhr, Erfurt, Landeskirchenamt
Vorstellung Spenden-Projekt "Herzenssache" für eine Sehbehindertenschule in Jordanien mit Landesbischof Friedrich Kramer, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler und Regionalbischof Tobias Schüfer
Bei Rückfragen: Alexander Blume, 036928-90673

20. Mai (Di), 19.30 Uhr, Erfurt, Michaeliskirche
Vortrag Holger Zaborowski, Professor für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, über „Desertion und Widerstand: Erbe und Auftrag für heute“
Bei Rückfragen: Offene Arbeit des Evangelischen Kirchenkreises Erfurt, 0361-6422661

21. Mai (Mi), 10 Uhr, Weimar, Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche)
Vortrag "Lutherkirche, Parlament, Konzertsaal und Denkmal: die Erfurter Augustinerkirche" 
Bei Rückfragen: Henrich Herbst, 03643-805840

21. Mai (Mi), Jena, 20 Uhr Stadtkirche, 21 Uhr Friedenskirche, 22 Uhr Katholische Kirche
Eröffnungskonzert des Internationalen Orgelsommers als Orgelnacht 
Bei Rückfragen: KMD Martin Meier, 0174-1804356

21. Mai (Mi), 18 Uhr, Erfurt, Hauptfriedhof, Binderslebener Landstraße 75
Friedhofsführung „80 Jahre danach – An Opfer des Nationalsozialismus erinnern“ 
Bei Rückfragen: Virginia Loll, v.loll@eebt.de

22. Mai (Do), 19 Uhr, Gera, Kirche St. Trinitatis
Vortrag "Ukraine – oder Niemand kämpft für sich allein" in der Reihe "Krieg und Frieden"
Bei Rückfragen: Dr. Frank Hiddemann, 0172-4273307

22.- 24. Mai, Erfurt, Offene Arbeit, Allerheiligenstr. 9 und 10 sowie Michaeliskirche
Werkstatt mit Café, Gesprächsrunden, Konzert, Kinderfest, Gottesdienst  
Bei Rückfragen: Offene Arbeit des Evangelischen Kirchenkreises Erfurt, 0361-6422661

22./23. Mai, Kloster Drübeck
"Grenzen achten – einen sicheren Ort geben" - Fortbildung der Fachstelle Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Bei Rückfragen: Fachstelle Prävention sexualisierter Gewalt, 0391-5346223

22. Mai (Do), 19 Uhr, Arnstadt, Oberkirche 
Vortrag "Forschungen an Kreuzgängen Thüringer Klöster" von Bauhistoriker Udo Hopf
Bei Rückfragen: Renate Rupp, 0151-70889275

22. Mai (Do), 19.30 Uhr, Eisenach, Johanneskirche
Gesprächsabend zum Thomas-Müntzer-Gedenken 2025
Bei Rückfragen: Pfarrerin Kathrin Stötzner, 03691-887681

23. Mai (Fr), EKM-weit
Tag der Nachbarschaft
Bei Rückfragen: Susanne Sobko, 0162-2048755

23. Mai-1. Juni, EKM-weit    
Straßensammlung der EKM
Bei Rückfragen: Dirk Buchmann, 036202-771796
PM geplant am 19. Mai

24. Mai (Sa), 11 Uhr, Eisenach, Bühne im Garten des Diakonissenhauses  
Gottesdienst zum Diako-Jahresfest mit Regionalbischof Tobias Schüfer
Bei Rückfragen: Oberin Annegret Bachmann, 0174-1717568

24. Mai (Sa), 17 Uhr, Altenburg, St.-Bartholomäi-Kirche
Bläsermusik zu 135 Jahre Posaunenchor Altenburg
Bei Rückfragen: Pfarrer i.R. Jörg Bachmann, 03448-3890595

25. Mai (So), 10.30 Uhr, Kahla, Unterkirche
Gottesdienst zum Abschluss der Ausstellungsreihe "Was bleibt" mit Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Bei Rückfragen: Kreiskantorin Laura Schildmann, 0176-48267418

25. Mai (So), Mühlhausen/Thüringen, Divi-Blasii-Kirche, Gedenken 500 Jahre Bauernkrieg
9.30 Uhr sowie in Live-Stream und Mediathek, ZDF-Fernsehgottesdienst mit Regionalbischof Tobias Schüfer
17 Uhr, Geistliche Chormusik aus der Zeit Thomas Müntzers 
Bei Rückfragen: Kirchenkreis Mühlhausen, 03601-812901

25. Mai (So), 14-18 Uhr, Erfurt, Augustinerkloster, Rosenkirche
Segen für Eure Liebe - Segensfeier für Paare
Bei Rückfragen: Augustinerkloster, 0361-57660-242

27. Mai (Di), 18 Uhr, Erfurt, Augustinerkloster 
Jahresempfang der Evangelischen Kirchen im Freistaat Thüringen mit Landesbischof Friedrich Kramer, Bischöfin Dr. Beate Hofmann, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischof Tobias Schüfer, Ministerpräsident Mario Voigt und Dr. Thadäus König, Präsident des Thüringer Landtages
Bei Rückfragen: OKR Dr. André Demut, 0361-5624222
Presse-Einladung geplant am 20. Mai

28. Mai (Mi), 9.30 Uhr, Jena, Lutherhaus, Hügelstraße 6 A
Müntzer cum/contra Luther - Vortrag von Dr. Klaus Abendroth 
Bei Rückfragen: Elisabeth Meitz-Spielmann, 0162-3207566

29. Mai (Do), EKM-weit
Gottesdienste und Veranstaltungen zu Christi Himmelfahrt
Bei Rückfragen: Susanne Sobko, 0162-2048755, oder Friedemann Kahl, 0151-59128575
PM geplant am 22. Mai

29. Mai (Do), 14 Uhr, Bernterode, Kreuzkirche 
Gottesdienst 100 Jahre Kreuzkirche mit Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler 
Bei Rückfragen: Thomas Eichfeld, 0179-1345792

31. Mai (Sa), 17 Uhr, Hildburghausen, Christuskirche 
Gottesdienst mit Vorstellung Kandierende für die Leitung des neuen Kirchenkreises Südthüringen mit Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler und Regionalbischof Tobias Schüfer
Bei Rückfragen: Sabine Wöhner-Wirsing, 03685-4093060

31. Mai (Sa), 10 Uhr, Gera, Haltestelle Heidecksburgstraße (Treffpunkt)
"Plattenladen" in der Reihe FREMDENFÜHRUNGEN mit Jana Huster
Bei Rückfragen: Dr. Frank Hiddemann, 0172-4273307

31. Mai (Sa), 16 Uhr, Johanneskirche Saalfeld
Festmusik zum 75-jährigen Jubiläum der Chöre an der Johanneskirche: Mädelchor Saalfeld und Thüringer Sängerknaben singen Kompositionen zum Kirchenjahreskreis 
Bei Rückfragen: Kantorat der Johanneskirche, 03671-4559421

31. Mai (Sa), 20 Uhr, Apolda, Martinskirche
Lost-Place-Konzert im alten Kirchenschiff mit "There´s a light" und "Sojus 3000" 
Bei Rückfragen: Ev. Kirchengemeinde Apolda, 03644-562650

1. Juni (So), 10 Uhr, Mühlhausen/Thüringen, Kirche Divi Blasii
Predigtreihe zum Gedenkjahr 800 Jahre Bauernkrieg: Gottesdienst mit Landesbischof a.D. Christoph Kähler
Bei Rückfragen: Superintendent Christian Beuchel, 03601-812901 oder 0176-57876138

____________________________________________________________
Auf www.ekmd.de finden Sie weitere Termine im Veranstaltungskalender.