Jugendkirchentag im Juni 2004 wird demokratisch vorbereitet
Jugendkirchentag im Juni 2004 wird demokratisch vorbereitet
„Nicht mehr trennen in Macher und Konsumenten“
„Mit dieser neuen Methode demokratisieren wir die Vorbereitung des Jugendkirchentages. Wir wollen weg davon, daß auf der einen Seite die hauptamtlichen Macher stehen und auf der anderen die jugendlichen Konsumenten. Ehrenamtliche Jugendliche und hauptamtliche Mitarbeiter entscheiden direkt und gleichberechtigt, welches Gesicht der Jugendkirchentag haben wird“, erläutert Landesjugendpfarrer Ricklef Münnich das neue Konzept. Mitentscheiden dürften alle Jugendlichen, die am „Open Space“ teilnehmen. Wenn die Jugendlichen an Entscheidungen über die Höhepunkte ihres Kirchentages beteiligt seien, wären sie auch für das Programm mit verantwortlich. So könnte die Identifikation mit dem Kirchentag wachsen. Münnich erhofft sich dadurch auch, daß die Jugendlichen selbst intensiv für ihre Veranstaltung werben.
„Wir setzen uns in dem Bündnis für Mehr Demokratie in Thüringen für eine stärkere Bürgerbeteiligung ein. Eine neue Beteiligungsform probieren wir jetzt auch bei uns selbst“, so Münnich abschließend.
Bei Rückfragen:
Ricklef Münnich, Landesjugendpfarrer, 03691-734090 oder 0177-6914045