Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Amtseinführung von Landesbischof Friedrich Kramer

Festgottesdienst im Magdeburger Dom wird live übertragen

Rückfragen

Friedemann Kahl, 0151-59128575

Friedrich Kramer wird am Samstag (7. September, 11 Uhr) mit einem Gottesdienst im Magdeburger Dom in sein Amt als Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) eingeführt. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) überträgt den Festgottesdienst live in seinem Fernsehprogramm.

Die Amtseinführung von Friedrich Kramer übernehmen der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Hannover, Ralf Meister, der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche der Pfalz, Dr. Christian Schad, und Marianne Christiansen, Bischöfin im Bistum Haderslev der Dänischen Volkskirche. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Magdeburger Domchor und den Posaunenchören der EKM.

Friedrich Kramer wurde 1964 in Greifswald geboren. Nach seinem Studium der Evangelischen Theologie in Berlin war er Pfarrer in Lodersleben und Gatterstädt sowie mit der Jugendarbeit im Kirchenkreis Querfurt beauftragt. Von 1997 bis 2008 war er als Pfarrer für Studentenseelsorge in Halle (Saale) tätig. Seit 2009 ist er Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt und zugleich Studienleiter für Theologie und Politik. Die Landessynode der EKM wählte Friedrich Kramer am 10. Mai 2019 in Drübeck im Harz zum Landesbischof. Kramer ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Friedrich Kramer im Interview mit der TLZ: https://www.tlz.de/leben/kirche/neuer-landesbischof-kramer-wir-sind-eine-kirche-im-umbruch-id227004151.html?fbclid=IwAR3NbxFbl3FsuBGQXEMzfiVYs1U30KCizYPeTn9J6uuUNYowP_9Zaqp427s

Rückfragen

Friedemann Kahl, 0151-59128575

Artikel teilen