Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Deichtag in Mühlberg/Elbe widmet sich Klimawandel

Welche Überraschungen kann uns der Klimawandel bereiten?

Rückfragen
Kerstin Höpner-Miech, 035342/566

Die Kirchengemeinden von Mühlberg/Elbe laden am kommenden Wochenende (20./21. August) zum neunten Deichtag ein. Mit einem Vortrag, einer Diskussionsrunde sowie einem Gottesdienst möchte sich der Deichtag mit dem Klimawandel und seinen Folgen beschäftigen.

„Die Nachrichten über Naturkatastrophen und Krisen haben in den vergangenen Jahren nicht nachgelassen. Die Mühlberger Deichtage im Nachgang des Hochwassers von 2002 haben nichts an ihrer Aktualität eingebüßt. Wie beeinflussen wir mit unserer Lebensart die Gegenwart und Zukunft? Was hinterlassen wir für Spuren in der Welt? Was können wir besser machen? Die Themen ähneln sich und sollen uns helfen, unser Leben so zu gestalten, dass die Nachfahren auch noch gut leben können“, sagt Pfarrerin Kerstin Höpner-Miech.

Der Samstagabend beginnt mit einem Vortrag (18.30 Uhr) des Physikers und Mathematikers Prof. Dr. Manfred Stock vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung unter dem Titel „Welche Überraschungen kann uns der Klimawandel bereiten?“ in der Mühlberger Klosterkirche.

Am Sonntag nach einem Ökumenischen Gottesdienst (13 Uhr) in der Frauenkirche haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, sich zum Thema Wasser zu informieren. Neben einer „Wasserwerkstatt“ und einem Quiz wird Kai Deutschmann vom Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg u.a. über das Hochwasserrisikomanagement im Rahmen des Europäischen Flussprojektes „Flood-Wise“ berichten.

Die Kleinstadt Mühlberg/Elbe im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg war in den Jahren 2002 und 2006 von Hochwasser sowie 2010 von einem Tornado betroffen.

Rückfragen
Kerstin Höpner-Miech, 035342/566
Artikel teilen