Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Gottesdienste zum Ende der Motorradsaison in Drübeck und Merseburg

Ausfahrt zum Kloster Wöltingerode und Korso mit behinderten Menschen

Rückfragen

Friedemann Kahl, 0151-59128575

Zum Ende der  Zweiradsaison gibt es Motoradgottesdienste in Drübeck im Harz sowie in Merseburg. Am kommenden Samstag (14. September) sind Biker in das Evangelische Zentrum Kloster Drübeck eingeladen. Zum Ankommen (10 Uhr) gibt es Kaffee und Kuchen unter der Linde im Klosterhof. Im Anschluss (11 Uhr) leitet der Pfarrer und leidenschaftliche Biker Michael Kleemann den Gottesdienst in der Klosterkirche St. Vitus. Die Band „Southbound“ sorgt für die Musik. Nach dem Gottesdienst gibt es „Benzingespräche und Bratwurst“ bevor sich die Fahrer im Konvoi zu einem Ausflug in Richtung Vienenburg zum Kloster Wöltingerode aufmachen. Dort wird das traditionelle Herbstfest samt einer Ausstellung mit historischen Landmaschinen besucht.

Der Kirchenkreis Merseburg lädt am Sonntag (29. September) zum „8. Motorradherbst“ ein. Auftakt ist ein Gottesdienst (10 Uhr) im Dom zu Merseburg, Nach einem Mittagessen startet der Motorradkorso (11.45 Uhr) zu einer 50 Kilometer langen Tour durch die Region. Dabei werden die rund 80 Fahrer mehr als 30 behinderte Frauen und Männer auf ihren Trikes oder in den Seitenwagen auf die Ausfahrt mitnehmen. Im Mittelpunkt des „Motorradherbstes“ steht ein integrativer Ansatz, der Motorradfahrer, behinderte Menschen und die Kirchengemeinde zusammenbringen möchte.

Rückfragen

Friedemann Kahl, 0151-59128575

Artikel teilen