Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt

Kirchenpräsident i.R. Peter Steinacker spricht zu „Identität und Toleranz“

Rückfragen
Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, 0391/5346435

Zum traditionellen Ökumenischen Empfang laden die Kirchen in Sachsen-Anhalt am kommenden Dienstag (2. Juli, 18 Uhr) Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in den Remter des Domes zu Magdeburg ein. Zum Auftakt wird der Theologe Prof. Dr. Dr. Peter Steinacker vor etwa 250 Gästen zum Thema „Identität und Toleranz“ sprechen. Der Vortrag steht im Kontext des Themenjahres 2013 der Lutherdekade „Reformation und Toleranz“.

Anwesend sind Bischof Gerhard Feige vom Bistum Magdeburg, Kirchenpräsident Joachim Liebig von der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Landesbischof Friedrich Weber von der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig sowie Landesbischöfin Ilse Junkermann von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

Hintergrund:
Peter Steinacker wurde 1943 in Frankfurt am Main geboren. Er studierte evangelische Theologie und Philosophie in Frankfurt, Tübingen und Marburg. Von 1993 bis 2008 war Steinacker Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Steinacker ist Mitglied im Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages und war Schirmherr des Projektes „Bibel in gerechter Sprache“. Ein besonderer Schwerpunkt Steinackers liegt auf der theologischen Deutung des Werkes Richard Wagners.

Rückfragen
Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, 0391/5346435
Artikel teilen