Logo der EKM
EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt 0800 - 50 40 602  (Mo-Fr | 9-18 Uhr)
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo der EKM
  • STARTSEITE
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Projekte und Aktionen
      • Ohne Vielfalt ist alles grau - für eine bunte Gesellschaft
      • Write your song! 2024
      • Menschen in der EKM
      • "Wasser des Lebens": EKM-Sommerserie 2023
      • Krieg in der Ukraine
        • Nachrichten
        • Kirchliche Stellungnahmen
        • Friedensgebete und Andachten
        • Spenden und Hilfe
        • Ratgeber/ Handreichungen/ Material
      • Aufruf der EKM zum Energiesparen
      • Autofasten und Bäume pflanzen
      • Taufpilgern mit dem Landesbischof
      • 5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt
      • Das Abo zur Erwachsenen-Taufe
    • Initiative „Offene Kirchen“
    • Mitteldeutsche Kirchenzeitung
    • Radiobeiträge
      • Podcast für Kinder: Einfach himmlisch – mit Martin und Wolo
    • Social Media
  • Glaube
    • Gebetskalender
    • OnlineKirche
    • Seelsorge
    • Radio-Andachten
      • Angedacht - MDR Sachsen-Anhalt
      • Augenblick mal - MDR Thüringen
      • Gedanken zur Nacht - MDR Thüringen
    • Predigten
    • Vorträge
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
    • Kirchenjahr
    • Die Bibel
    • Kirche von A-Z
    • Reformation
    • Losung
  • Kirche
    • EKM in Kürze
    • Themenfelder
    • Landessynode
      • Termine
      • Tagungen
      • Mitglieder der Landessynode
      • Präsidium und Ausschüsse
      • Synodenarchiv Kirchenprovinz Sachsen
      • Überprüfung der EKM-Verfassung
      • Archiv Föderationssynode
      • Synodenarchiv Thüringer Landeskirche
    • Landeskirchenrat
    • Landesbischof
      • Büro des Landesbischofs
      • Predigten, Reden, Statements
      • Termine
      • Vita
      • Bilddateien
      • Friedensbeauftragter
    • Regionalbischöfe
    • Kreiskirchenämter
    • Landeskirchenamt
    • Rechnungsprüfungsamt
    • Kirchenkreise
    • Partnerkirchen
    • Landeskirchenarchive
    • Geschichte der EKM
      • Geschichte der EKM-Fusion
      • Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
      • Geschichte der Thüringer Landeskirche
      • Geschichte der Kirchen in der DDR
    • EKM national/ international
  • Service
    • Webshops
      • Material für die Öffentlichkeitsarbeit
      • Visitenkarten für kirchliche Mitarbeitende
      • Schilder für kirchliche Gebäude
      • EKM Webshops
    • Öffentlichkeitsarbeit und EKM-Design
    • Stellenangebote
      • Verwaltung, Pädagogik, Musik
      • Pfarrstellen
      • Ausbildung
    • Theologie studieren
      • Evangelische Theologie in Jena studieren
      • Evangelische Theologie in Halle studieren
      • Evangelische Religionspädagogik in Berlin studieren
    • Fort- und Weiterbildung
    • Älterwerden im Pfarrdienst
      • Beratung
      • Bilanz- und Orientierungstage
      • Fort- und Weiterbildungsangebote
    • EKMintern
      • Beilagen
    • Gemeindedienst der EKM
    • Ehrenamtlich arbeiten
    • Arbeitshilfen
    • Gemeindebrief
      • Arbeitshilfen für die Gemeindebriefarbeit
      • Fotos und Grafiken
      • Textbausteine
      • Material zur GKR-Wahl 2019
      • Kampagne - #beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst
    • Verkündigungsdienst im Ehrenamt
      • Lektorendienst
      • Beauftragung mit Prädikantendienst
      • Ordination eines Prädikanten
    • GAMAV der EKM
    • Pfarrvertretung der EKM
    • Inklusion
    • Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt und Missbrauch in der EKM
      • Beratung
        • Beratungsmöglichkeiten
        • Unterstützungs- und Hilfeleistungen
        • Antragsformular
      • Intervention
        • Verhaltenskodex und Schutzregelungen
        • Interventionsregelungen der EKM
        • Leitfaden Krisenkommunikation der EKM
      • Prävention
        • Fortbildungen
        • Erweiterte Führungszeugnisse
      • Weitere Informationen
      • Rahmenschutzkonzept
    • Anerkennung DDR-Unrecht
    • Medienzentrum der EKM
    • Spenden & Kollekten
      • Ihre Kollekte
      • Spendenaktionen der Diakonie
      • Spendenaktionen der EKM
      • Straßensammlung
      • Spenden für kirchliche Arbeit mit Flüchtlingen
      • Kollektenplan
    • Newsletter & Presse Abo
    • Translation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Schulungsangebot Medien
  • Presse
    • Pressestelle Thüringen
    • Pressestelle Sachsen-Anhalt
    • Pressestelle des EKD-Friedensbeauftragten
    • Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt
    • Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg
    • Pressematerial

Beilagen

Vorlesen
  • Startseite

  • Seelsorge
  • Suche
  • Kircheneintritt
  • Gemeindefinder
  • Gottesdienste
  • Kollekte
Kollekte | Foto: Foto: epd bild/ Annette Zöpf

30.10.2023

Kollektenplan 2024

  • Download - (2 MB)
Fotograf Kirche | Foto: Foto: pixabay

30.08.2023

Handreichung Urheberrecht

Über den korrekten Umgang mit Bildern in der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit

  • Download - (3 MB)
Frau verzeifelt | Foto: Foto: pixabay

01.06.2023

In großer Not | Texte, Lieder und Gebete für Andachten

Das Heft „In großer Not“ soll vorausschauendes Handeln in Notsituationen in Gemeinden und Kirchenkreisen unterstützen. Es enthält eine kleine Sammlung von Texten, die jederzeit individuell erweiterbar ist.

  • Download - (567 KB)
Solarzellen | Foto: Foto: pixabay_solar-cells-g06062b802 1920

28.11.2022

Photovoltaik für Kirchgemeinden und Kirchenkreise

In der Beilage wird informiert u.a. über Standortvoraussetzungen, Photovoltaik auf Denkmälern, technische Varianten und das neue EEG 2023.

  • Download - (948 KB)
Kollekte | Foto: Foto: epd bild/ Meike Böschemeyer

26.10.2022

Kollektenplan 2023

  • Download - (985 KB)
EKM intern 07-08 2022 Beilage | Foto: Foto: Nel

28.06.2022

Offene Kirchen in der EKM - Eine Handreichung für Gemeindekirchenräte

In der aktualisierten Handreichung geht es um die Chancen geöffneter Kirchen für Besucher und für die Kirchengemeinde. Es werden Ratschläge gegeben, wie wertvolles Kunstgut in der Kirche gesichert werden kann. Zudem finden sich Informationen zu Versicherungen. Und es gibt eine Checkliste, was beachtet werden sollte, wenn das Gotteshaus zu einer offenen Kirche wird.

  • Download - (500 KB)
Schlüssel | Foto: Foto: pixabay

20.12.2021

Handreichungen

A. zur Pfarramtsübergabe/ B. zur Übergabe der Geschäftsführung der Kirchengemeinde/ C. zur Revision einer Kirchengemeinde/ D. zur Übergabe der Geschäfte der Superintendentenstelle

  • Download - (941 KB)
Kollekte | Foto: Foto: epd bild/ Meike Böschemeyer

23.11.2021

Kollektenplan 2022

  • Download - (296 KB)
Beilage Interimsdienst EKM | Foto: Foto: EKM intern

01.11.2021

Interimsdienst in Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

  • Download - (963 KB)

29.09.2021

Handreichung zur Personal-, Stellen- und Finanzplanung im Verkündigungsdienst

  • Download - (1 MB)

30.08.2021

Formular zur Dienstvereinbarung

für Pfarrer*innen und ordinierte Gemeindepädagog*innen in der EKM

  • Download - (1 MB)

30.08.2021

Handreichung zur Erstellung von Dienstvereinbarungen für Pfarrer*innen und ordinierte Gemeindepädagog*innen in der EKM

44 Stunden pro Woche – 44 Wochen im Jahr – 44 Tage Jahresurlaub – 44 „Pastorensonntage“ ... Auf diese einfache Formel bringt es die Arbeitsgruppe, die an einer neuen Handreichung für die Dienstvereinbarung für Pfarrer*innen und ordinierte Gemeindepädagog*innen der EKM gearbeitet hat.

  • Download - (5 MB)

28.01.2021

Von mutigen Aufbrüchen und notwendigen Abschieden | Leitlinien zur Erstellung von Gebäudekonzeptionen für Kirchengemeinden

Es ist inzwischen so etwas wie eine stehende Redewendung: Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ist „steinreich“. Reich an wunderschönen Kirchen, an Domen, großen Stadtkirchen, liebevoll restaurierten DorŸfkirchen, geschichtsträchtigen Pfarrhäusern. Es ist eine große Freude zu sehen, was da in den vergangenen Jahren geschehen ist. Zugleich erleben wir den Rückgang der Zahl der Pfarrstellen in unserer Kirche. Pfarrbereiche werden größer. So werden weniger Häuser und Wohnungen gebraucht. Nicht immer schaffen es die Gemeinden, die Gebäude zu erhalten. Diese Handreichung, die eine Arbeitsgruppe unserer Landeskirche erarbeitet hat, will Anregungen und Kriterien bereitstellen. Mit ihrer Hilfe können, so hoffen wir, Gemeindekirchenräte Entscheidungen treffen, die nachvollziehbar und mittel- und langfristig tragfähig sind.

  • Download - (4 MB)

17.12.2020

Leistungskatalog der Kreiskirchenämter

Der Katalog beschreibt, welche Aufgaben vom Kreiskirchenamt im Rahmen der landeskirchlichen Finanzierung und im Rahmen der Zahlung von Kostenverrechnungssätzen durch die Kirchengemeinden zu erbringen sind (Grundleistungen). Der Katalog gibt dabei Inhalte aus geltenden Kirchengesetzen, Verordnungen usw. wieder und begründet insoweit keine eigene Rechtsgrundlage (Subsidiarität). Umgekehrt leitet sich aus dem Katalog der Grundleistungen ab, für welche Aufgaben das Kreiskirchenamt Anspruch auf zusätzliche Zahlungen hat (kostenp„ichtige Zusatzleistungen).

  • Download - (5 MB)

26.11.2020

Kollektenplan 2021

"Die Kollektensammlung ist fester Bestandteil unserer Gottesdienste. Wenn wir vom einzusammelnden 'Dankopfer' sprechen, ist grundsätzlich alles gesagt: Unser Dank an Gott kommt anderen Menschen zugute. Denn die Gemeinschaft unter uns Christen findet neben anderem da lebendigen Ausdruck, wo wir Lasten gemeinsam tragen." (Oberkirchenrat Christian Fuhrmann)

  • Download - (606 KB)

28.10.2020

Beilage Grundstücke in der EKM

Kirchengrundstücke sind als selbstgenutzte Immobilien, weil auf ihnen zum Beispiel Kirche, Pfarrhaus oder Gemein- dehaus stehen oder Kirchenwald wächst, ebenso wichtig wie als verpachtete Grundstücke, die mit ihren Erträgen zur Finanzierung kirchlicher Arbeit beitragen.

  • Download - (661 KB)

24.09.2020

Fenster öffnen in die Welt | Adventsaktion für einen Modellkindergarten in Papua-Neuguinea

2020 rufen die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und das Leipziger Missionswerk wieder gemeinsam zu einer Adventsaktion auf – vom 11. November 2020 bis zum 6. Januar 2021.

  • Download - (958 KB)

23.03.2020

Die Kollekte - geistliche Dimension und liturgisches Element

"Wo dein Schatz ist,  da ist auch dein Herz" | Matthäus 6,21

  • Download - (660 KB)

28.10.2019

Beilage Kollektenplan 2020

Kollektenplan und Kollektenempfehlungen für 2020

  • Download - (321 KB)

04.06.2019

Beilage Notfallplan

Handreichung für den Katastrophenfall – insbesondere Hochwasser

  • Download - (1 MB)

04.06.2019

Handreichung zum Verhältnis zur Neuapostolischen Kirche

  • Download - (113 KB)

19.02.2019

WhatsApp datenschutzkonform?

  • Download - (539 KB)

25.01.2019

Beilage Fotografieren in der EKM

Handreichung für das Fotografieren bei Gottesdiensten und kirchlichen Amtshandlungen sowie in Kirchengebäuden

  • Download - (215 KB)

07.01.2019

Beilage Gemeindekirchenratswahlen

Rechtliche Regelungen

  • Download - (336 KB)
  • 1
  • 2

Der EKM-Adventskalender 2023
Ihre Kollekte
Krieg in der Ukraine: Themenseite
Spenden für Menschen in Not!
EKD Servicetelefon
  • Webshops
  • Öffentlichkeitsarbeit und EKM-Design
  • Stellenangebote
  • Theologie studieren
  • Fort- und Weiterbildung
  • Älterwerden im Pfarrdienst
  • EKMintern
  • Gemeindedienst der EKM
  • Ehrenamtlich arbeiten
  • Arbeitshilfen
  • Gemeindebrief
  • Verkündigungsdienst im Ehrenamt
  • GAMAV der EKM
  • Pfarrvertretung der EKM
  • Inklusion
  • Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt und Missbrauch in der EKM
  • Anerkennung DDR-Unrecht
  • Medienzentrum der EKM
  • Spenden & Kollekten
  • Newsletter & Presse Abo
  • Translation

TAGESLOSUNG - 04.12.2023

Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott.
Jesaja 41,10


Die Kinder schrien im Tempel: Hosanna dem Sohn Davids!
Matthäus 21,15

  • Startseite
  • Newsletter
  • Transparenzseite
  • EKM in Kürze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Translation
© 2001 - 2023 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com