24.05.2023
Archivar (m/w/d)

Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt in Magdeburg

 

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM), vertreten durch das Landeskirchenamt besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle für einen Archivar (m/w/d) im Landeskirchlichen Archiv der EKM am Standort Magdeburg. (Stellenkennziffer 18/2023)

 

Ausbildungsvoraussetzung:

abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium in der Fachrichtung Archiv- und Informationswissenschaft (Bachelor, Diplom, ggf. Master).

 

Arbeitsaufgaben:

  • Übernehmen, Ordnen, Verzeichnen, Erschließen und Betreuen analoger und digitaler Bestände, überwiegend aus der Verwaltung des Landeskirchenamtes sowie seiner unselbständigen Dienste, Werke und Einrichtungen
  • Beraten von Benutzer/innen und Lesesaaldienste
  • Recherchen, Beantworten schriftlicher Anfragen und Serviceleistungen
  • Leiten des Standortes / Vertreten der Archivleitung
  • standortbezogene Öffentlichkeitsarbeit, u. a. Pflege der Homepage, Mitarbeit an Ausstellungen und Veranstaltungen zur Erinnerungskultur und historischen Bildungsarbeit
  • Organisieren und Betreuen von Digitalisierungsprojekten und Begleiten von konservatorischen Maßnahmen 
  • Mitwirken im Magdeburger Notfallverbund der Archive, Bibliotheken und Museen

 

Wir erwarten:

  • sichere archivfachliche Kenntnisse im Bereich der Erschließung, Bewertung, Ordnung, Verzeichnung und Findmittelerstellung
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der digitalen Langzeitarchivierung
  • versierter Umgang mit IT-Standardanwendungen (MS-Office, archivspezifische Software AUGIAS, Archivportale)
  • Kenntnisse in Latein
  • Interesse an der Kirchengeschichte Mitteldeutschlands seit der Reformation
  • soziale und kommunikative Kompetenz, Team- und Konfliktfähigkeit
  • ausgeprägtes Servicebewusstsein
  • Führerschein Klasse B
  • Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft, das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen

 

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • vielfältige Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • flexible Arbeitsplatzgestaltung: Gleitzeit, mobiles Arbeiten 
  • leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach der KAVO EKD-Ost sowie regelmäßige Entgeltanpassungen, Entgeltumwandlungen, vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen und eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, Jahressonderzahlung
  • zentrale Lage und ÖPNV-Anbindung

 

Die Stelle hat einen Umfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeiters. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 9b.

Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).

 

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wird bis zum 21.06.2023 unter Angabe der Stellenkennziffer per E-Mail an Bewerbung@ekmd.de (mailto: Bewerbung@ekmd.de) oder schriftlich an das Landeskirchenamt der EKM, Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt (Datum des Poststempels) erbeten.   

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Christina Neuß, Tel. 03691/65804-73 oder für das Bewerbermanagement an Frau Anja Voigt (0361/51800-168).

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als Duplikat ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens wird garantiert.


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar