10.02.2023
gemeindepädagoischer Mitarbeiter (m/w/d)
Ev.-Lutherische Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld
Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld besetzt baldmöglichst, spätestens zum 1. September 2023 die Stelle eines gemeindepädagogischen Mitarbeiters (m/w/d).
Zu dieser Stelle gehören die Pfarrbereiche Eisfeld und Streufdorf mit jeweils mehreren Orten. Die Gemeinden liegen in Südthüringen an der Autobahn A 71. Die Region bietet eine gute Infrastruktur und ermöglicht ein schnelles Erreichen der nächsten Städte Coburg (ca. 25km) und Suhl (ca. 35km).
Ausbildungsvoraussetzung:
abgeschlossene Ausbildung als Gemeindepädagoge (m/w/d) (FS/FH) oder eine vergleichbare Ausbildung mit Bereitschaft zur Weiterbildung für den kirchlichen Dienst
Arbeitsaufgaben:
- regelmäßige gemeindepädagogische Arbeit in den o.g. Pfarrbereichen mit Schwerpunkt Kinder- und Seniorenarbeit.
- Gestaltung und Durchführung von Familiengottesdiensten, Mitarbeit bei Höhepunkten und Festen der Gemeinden im Kirchenjahr
- projektbezogene Arbeit mit Kindern und ihren Familien
- Durchführung von Kinderbibeltagen und Freizeiten
- Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsfähigen Konzeption für gemeindepädagogische Arbeit in regionaler Zusammenarbeit im Bereich des Kirchenkreises
Erwartet werden:
- Eigenständigkeit und Teamfähigkeit, Kreativität
- theologische und pädagogische Kompetenz
- musikalische Fähigkeiten wünschenswert, sind aber keine Bedingung
- Führerschein und Mobilität
- Flexibilität und die Fähigkeit, sich auf wechselnde Herausforderungen einzustellen
Wir bieten:
- Zusammenarbeit und Unterstützung in einem Team aus Pfarrerinnen/Pfarrern, Gemeindepädagogen und engagierten ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.
- gute räumliche Voraussetzungen für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Senioren
- Unterstützung bei der Anschaffung erforderlicher Arbeitsmaterialien
- kreative Arbeit mit Gestaltungsfreiraum, um gabenorientiert zu arbeiten
- längerfristige Stellensicherheit
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Die Stelle hat einen Umfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden) Vollbeschäftigung.
Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung (KAVO EKD-Ost).
Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen einschließlich eines Erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses und eines Pfarramtlichen Zeugnisses wird bis zum 01.06.2023 per E-Mail an: > petra.staerker@ekmd.de < oder schriftlich (Datum des Poststempels) an das Büro des Kirchenkreises Hildburghausen- Eisfeld , Scheusinger Straße 19, 98646 Hildburghausen erbeten.
Rückfragen richten Sie bitte an amt. Superintendent Hartwig Dede, Telefon 0175/9657202.