Heilpädagoge/in oder Sozialpädagoge/in oder Ergotherapeut/in mit Zusatzqualifikation
Ev. Kirchengemeinde Gardelegen
Die Evangelische Kirchengemeinde Gardelegen besetzt zum 1. April 2019 befristet bis 31. März 2020 die Stelle
einer Heilpädagogin/eines Heilpädagogen,
einer Sozialpädagogin/eines Sozialpädagogen oder
einer Ergotherapeutin/eines Ergotherapeuten mit Zusatzqualifikation
für die Frühförder- und Beratungsstelle in Gardelegen.
Ausbildungsvoraussetzung:
Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut mit Zusatzqualifikation oder Studium als Heilpädagoge oder Sozialpädagoge oder ein vergleichbarer Abschluss.
Arbeitsaufgaben:
- Arbeiten in der ambulanten und mobilen Frühförderung
- ganzheitliche Förderung von Kindern im Alter von 0-6 Jahren, die behindert oder in ihrer Entwicklung verzögert sind
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation dieser Arbeit
- regelmäßige Gespräche mit den Eltern über die Entwicklung des Kindes, fachliche Beratung und Begründung der pädagogischen Arbeit
- selbstständiges Koordinieren der Arbeitsaufgaben
Wir erwarten:
- Besitz eines gültigen Führerscheins
- einen wertschätzenden, liebevollen Umgang mit Kindern und Bezugspersonen
- Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz, Kritikfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Identifikation mit dem christlichen Profil unserer Einrichtung
Wir bieten:
- ein fröhlich motiviertes Team
- Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung
- Weiterbildungen im Bereich Frühförderung
Die Stelle hat einen Umfang von 50 Prozent (20 Wochenstunden) mit der Option der Erhöhung des Beschäftigungsumfangs auf bis zu 100 Prozent (40 Wochenstunden).
Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 9a.
Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Besetzungs- und Ausschreibungs-VerwAO verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wird per E-Mail an c.rath@ffb-ga.de oder schriftlich an die Frühförder- und Beratungsstelle Altmarkkreis West, z.H. Frau C. Rath, An der Altmarkpassage 3b, 29410 Salzwedel bis 28.02.2019 (Datum des Poststempels) erbeten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Claudia Rath, Tel. 03901/305145.