15.03.2023
Leitung des Arbeitsbereiches Grundstückswesen (m/w/d)

Kreiskirchenamt des Evangelischen Kirchenkreises Salzwedel

 

Im Kreiskirchenamt des Evangelischen Kirchenkreises Salzwedel ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle der Leitung des Arbeitsbereiches Grundstückswesen (m/w/d) unbefristet zu besetzen.

 

Ausbildungsvoraussetzungen:

Fachschulabschluss, Abschluss der Zweiten Verwaltungsprüfung, des Beschäftigten-/Angestelltenlehrgangs II oder eines für die Tätigkeit dienlichen Bachelor-Studiengangs oder ein vergleichbarer Abschluss oder Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Rechtsanwalts-/Notarfachangestellte (m/w/d) oder Fachkraft für Immobilienwirtschaft (m/w/d) oder/und entsprechende Berufserfahrung

 

Arbeitsaufgaben:

  • Leitung der Grundstücksabteilung des Kreiskirchenamtes
  • Beratung der Kirchengemeinden und des Kirchenkreises in Grundstücksangelegenheiten; Erarbeitung von Beschlussvorlagen für die Leitungsorgane
  • Vertretung der Kirchengemeinden und des Kirchenkreises bei allen Rechtsgeschäften über Grundstücke und Grundstücksrechte
  • Bearbeitung, Prüfung, Verhandlung und Abwicklung von Grundstücksverträgen
  • Vorbereitung von kirchenaufsichtlichen Genehmigungsentscheidungen
  • Pflege und Fortführung der Grundstückakten etc. (z.B. Archikart)
  • aufsichtliche Tätigkeiten im Bereich Friedhofswesen

 

Erwartet werden:

  • Verständnis für und Interesse an Grundstücksverwaltungsangelegenheiten der Kirchengemeinden und des Kirchenkreises
  • offene und freundliche Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Mobilität und Einsatzbereitschaft
  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS Office, MS Teams)
  • Bereitschaft zum Arbeiten mit und zur aufgeschlossenen Nutzung von Spezialsoftware
  • Kenntnisse kirchlicher Strukturen und Bereitschaft, das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen

 

Wir bieten:

  • unbefristeten Arbeitsvertrag
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gleitzeitmodell
  • betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzuwendung

 

Die Stelle hat einen Umfang von 100 Prozent (39 Stunden pro Woche). Die Vergütung erfolgt entsprechend der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung.

Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).

 

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wird bis zum 21.04.2023 (Eingangsdatum) per Mail an birgit.daehnrich@ekmd.de. erbeten.

Rückfragen zu dieser Ausschreibung richten Sie bitte an: Frau Birgit Dähnrich, Amtsleiterin, Tel.: (03901) 3052-11

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren werden nicht übernommen. Die Bewerbungsunterlagen und-daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar