Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrstellen


Pfarrstelle Niederndodeleben-Irxleben

Möchten Sie einerseits auf dem Land und andererseits vor den Toren der Landeshauptstadt Magdeburg arbeiten und wohnen?
Haben Sie Interesse, im Team einer Regionalpfarrstelle mit anderen Haupt- und engagierten Ehrenamtlichen zusammenzuarbeiten?
Schätzen Sie gute Arbeitsbedingungen und haben Sie Lust, das vielfältige Gemeindeleben zusammen mit anderen weiterzuentwickeln?
Das bieten wir Ihnen!
Die Regionalpfarrstelle Niederndodeleben-Irxleben mit insgesamt drei Kirchengemeindeverbänden liegt mit seinen 10 Landgemeinden in der Einheitsgemeinde Hohe Börde vor den Toren Magdeburgs mit Bahn- und Busanbindung. Weitere Vorzüge sind die Anbindung an die Autobahnen A2 und A14, eine gute ärztliche Versorgung, die Kinderbetreuung sowie Grund- und Gemeinschaftsschulen.
Weiterführende und konfessionelle Schulen gibt es im Kirchenkreis selbst und in Magdeburg.
Im Ev. Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Regionalpfarrstelle Niederndodeleben-Irxleben zu besetzen.

Veröffentlicht15.06.2025
SprengelMagdeburg
KirchenkreisHaldensleben-Wolmirstedt
RubrikGemeindepfarrstellen
Dienstsitz39167 Hohe Börde, Walther-Rathenau-Straße 19
Stellenumfang100%
Dienstwohnungvorhanden
Dienstbeginn baldmöglichst
PersonenkreisPfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrechtdurch das Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist31.07.2025
Internet www.kirchenkreis-haldensleben-wolmirstedt.de
Veröffentlicht:
15.06.2025
Sprengel:
Magdeburg
Kirchenkreis:
Haldensleben-Wolmirstedt
Rubrik:
Gemeindepfarrstellen
Dienstsitz:
39167 Hohe Börde, Walther-Rathenau-Straße 19
Stellenumfang:
100%
Dienstwohnung:
vorhanden
Dienstbeginn:
baldmöglichst
Personenkreis:
Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrecht:
durch das Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist:
31.07.2025

Aufgabenbeschreibung:

    Sie teilen sich in der Region Mitte des Kirchenkreises die Aufgaben mit drei weiteren Mitarbeitenden in vier Regionalpfarrstellen. Ebenso arbeiten Sie mit Kirchenmusikern und Gemeindepädagogen zusammen.

    Neben den pfarrdienstlichen Aufgaben organisieren Sie miteinander die regionalen Projekte wie die Arbeit mit den Konfirmanden und den Jugendlichen.

    Wir wünschen uns sowohl traditionelle als auch Familiengottesdienste.

    Sie leben mit den Menschen hier in den Landgemeinden und fördern den Kontakt zu den kommunalen Gremien und den örtlichen Vereinen.

    Für die notwendigen Verwaltungsaufgaben können Sie sich auf die Unterstützung durch ein Regionalbüro freuen.

Das bringen Sie mit:

    Eine der wichtigsten Voraussetzungen für Ihren Dienst hier ist die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Haupt- und Ehrenamtlichen in der Region.

    Sie schätzen das Leben auf dem Land, bringen Verständnis für die Anliegen der Menschen hier mit und können die Frohe Botschaft von der Liebe Gottes fröhlich weitergeben.

    Wichtig ist auch die Bereitschaft zur Mitarbeit im Kuratorium des Mauritiushauses Niederndodeleben e. V., einer ökumenischen Begegnungs- und Bildungsstätte der Evangelischen Kirche in Niederndodeleben.

Darauf können Sie sich freuen:

    Freuen Sie sich auf eine Region, in der auch viele junge Familien ihr Zuhause haben.

    Eine geräumige Pfarrdienstwohnung in schöner ländlicher Umgebung.

    Historisch wertvolle Kirchengebäude, darunter eine Autobahnkirche, Gemeinderäume sowie ein Musik- und Medienzentrum.

    Freuen Sie sich auf engagierte Gemeindekirchenräte.


Allgemeine Informationen:

Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.

Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.

Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de einzureichen.

Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.