Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrstellen


Pfarrstelle Unterkoskau 50% und eine gemeindepädagoische Beauftragung mit 50% im Pfarrbereich Tanna

Zum Pfarrbereich Unterkoskau gehören die Kirchengemeinden Mielesdorf, Stelzen, Unterkoskau, Willersdorf und Zollgrün. Dienstsitz ist Unterkoskau mit einem schönen Pfarrhaus und Garten-Innenhof zur Erholung. Für die Beauftragung in der gemeindepädagogischen Arbeit im Nachbarpfarrbereich Tanna (4 km) stehen sehr gute Räumlichkeiten mit großzügigem Außenbereich zur Verfügung. Schwerpunkt bildet die Arbeit mit Kindern und Familien sowie die Zurüstung und Begleitung von Ehrenamtlichen. Prägend ist eine sehr gute Arbeit mit Kindern (4 Christenlehregruppen mit 20 Kindern).
Der Kirchenkreis Schleiz liegt im Dreiländereck der Freistaaten Thüringen, Bayern und Sachsen. Er erstreckt sich vom Thüringer Schiefergebirge und den Ausläufern des Rennsteiges über das Gebiet der Saaletalsperren und des Plothener Teichgebietes, bis hin in die Heidelandschaft des Orlatales. Das Oberland (Tanna, Schleiz) kennzeichnet volkskirchliche Strukturen mit einer Kirchenmitgliedschaft von 30 % der Gesamtbevölkerung.

Veröffentlicht15.06.2025
SprengelErfurt
KirchenkreisSchleiz
RubrikGemeindepfarrstellen
Dienstsitz07922 Tanna, Unterkoskau 6
Stellenumfang50%
Dienstwohnungvorhanden
Dienstbeginn 01.01.2026
PersonenkreisPfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrechtdurch das Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist31.07.2025
Internet www.kirchenkreis-schleiz.de/
Veröffentlicht:
15.06.2025
Sprengel:
Erfurt
Kirchenkreis:
Schleiz
Rubrik:
Gemeindepfarrstellen
Dienstsitz:
07922 Tanna, Unterkoskau 6
Stellenumfang:
50%
Dienstwohnung:
vorhanden
Dienstbeginn:
01.01.2026
Personenkreis:
Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrecht:
durch das Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist:
31.07.2025

Aufgabenbeschreibung:

  • regelmäßige gemeindepädagogische Angebote (4 Christenlehregruppen mit 20 Kindern)
  • Höhepunkt im Sommer ist in Tanna die Kinderwoche mit ca. 130 Kindern und ca. 40 ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden aus der Region
  • Unterstützung der „Kirche Kunterbunt“ in Tanna und Schleiz je 1 x pro Monat (ca. 100 Personen)
  • Kinderfreizeiten im Kirchenkreis (Option)

Wir wünschen uns ...

  • Kinder und Familien zu begleiten
  • Unterstützung der „Kirche Kunterbunt“ in Tanna und Schleiz je 1 x pro Monat (ca. 100 Personen)
  • Kinderfreizeiten im Kirchenkreis (Option)
  • den eigenen Glauben als Vorbild für Kinder zu leben
  • Lust, Neues gabenorientiert auszuprobieren
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit
  • Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche oder in einer der zur Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) gehörenden Kirche
  • eigenes Fahrzeug und Führerschein

Darauf können Sie sich freuen:

  • regelmäßige gemeindepädagogische Angebote (4 Christenlehregruppen mit 20 Kindern)
  • Höhepunkt im Sommer ist in Tanna die Kinderwoche mit ca. 130 Kindern und ca. 40 ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden aus der Region
  • engagierte Ehrenamtliche
  • Pfarrdienstwohnung in Unterkoskau mit Garten
  • kirchenmusikalische Unterstützung 0,5 VbE im Pfarrbereich Tanna durch hauptamtliche und ehrenamtliche Kirchenmusiker und Kirchenmusikerinnen in beiden Bereichen
  • Möglichkeiten zur Weiterund Fortbildung
  • Supervision
  • Laptop, Diensthandy
  • Das Evangelium fröhlich in Wort und Tat zu leben und zu verkündigen ist Herzensanliegen von vielen Ehren- und Hauptamtlichen.


Allgemeine Informationen:

Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.

Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.

Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de einzureichen.

Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.