Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrstellen


Pfarrstelle Neustadt an der Orla – Pillingsdorf

Predigen, wo Luther predigte und Beten am ältesten Altar von Lucas Cranach d. Ä. (1513)
Die Pfarrstelle liegt im Saale-Orla Kreis in Ostthüringen im Dreiländereck Freistaaten Thüringen, Sachsen, Bayern.
Die Stadtkirche St. Johannis in Neustadt beherbergt aus den Werkstätten von Lucas Cranach d. Ä. (1513) Deutschlands ältesten Cranachaltar. Die historische Innenstadt, Lutherhaus, mittelalterlicher Markt sowie ein vielfältiges Kirchenmusik- und Kulturangebot, Musiksommer, Brunnenfest, verschiedene Vereine sowie Höhepunkte im Pfarrbereich malen das Leben bunt und lebenswert.
Der Evang.-Lutherische Kirchenkreis Schleiz sucht für die zum 1. Juli 2025 neu gegründete Pfarrstelle Neustadt an der Orla-Pillingsdorf eine/n Pfarr*in, die/der Lust hat im Team einer Regionalen Dienstgemeinschaft mit Ehren- und Hauptamtlichen zusammenzuarbeiten basierend auf der Konzeption „Zurück zu den Quellen“.

Veröffentlicht15.07.2025
SprengelErfurt
KirchenkreisSchleiz
RubrikGemeindepfarrstellen
Dienstsitz07806 Neustadt/Orla, Kirchplatz 2
Stellenumfang100%
Dienstwohnungvorhanden
Dienstbeginn baldmöglichst
PersonenkreisPfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrechtdurch die Kirchengemeinde
Bewerbungsfrist31.08.2025
Internet www.kirchenkreis-schleiz.de/www.kircheregionneustadtpillingsdorf.de/
Veröffentlicht:
15.07.2025
Sprengel:
Erfurt
Kirchenkreis:
Schleiz
Rubrik:
Gemeindepfarrstellen
Dienstsitz:
07806 Neustadt/Orla, Kirchplatz 2
Stellenumfang:
100%
Dienstwohnung:
vorhanden
Dienstbeginn:
baldmöglichst
Personenkreis:
Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrecht:
durch die Kirchengemeinde
Bewerbungsfrist:
31.08.2025

Aufgabenbeschreibung:

  • Konzentration auf Gottesdienste, Kasualien, Seelsorge, Gemeindeveranstaltungen
  • arbeiten in der Regionale Dienstgemeinschaft
  • Offenheit für neue Ideen
  • Ggutes Netzwerk mit Diakonieverein Orlatal e.V. und zahlreichen sozialen Beratungsangeboten
  • Landesgartenschau 2028 im Orlatal
  • Zusammenarbeit mit Ehrenund Hauptamtlichen
  • Kontakt zu Vereinen und Gemeinwesen

Wir freuen uns auf Sie, ob allein oder als Paar oder Familie.

    Die Stelle ist geeignet für eine Person ...

  • die Lust und Freude am Leben und am Glauben hat und diese gern mit anderen teilt
  • für die Gemeinschaft wichtig ist, die mit lebensnaher Verkündigung und Zuversicht das Wort Gottes auch zu kirchenfernen Menschen bringt
  • die gern in der Regionalen Dienstgemeinschaft arbeitet (Konzeption unter • https://www.kirchenkreis-schleiz.de/Arbeitsbereiche/Regionale Dienstgemeinschaft)

Darauf können Sie sich freuen ...

  • historisch bedeutungsvolle Predigtstätten
  • vielfältige kirchenmusikalische Angebote
  • ein reges Gemeindeleben in Stadt und Umland (13 Kirchengemeinden)
  • ein junges Team bestehend aus Gemeindepädagogen, Kantor, Gemeindesekretärin und Gemeindekoordinatorin
  • ein Gemeindebüro
  • Das Pfarrhaus liegt im Zentrum der Stadt. Neustadt an der Orla hat knapp 9.000 Einwohner, liegt malerisch in der Orlasenke, ist 30 km entfernt von Jena und 70 km von Erfurt. Sowohl die A4 und A9 sind sehr schnell zu erreichen. In Neustadt gibt es ein Gymnasium, eine freie Schlossschule, Regel- und Grundschulen sowie Kindergärten. Verschiedene Arztpraxen und Einkaufsmöglichkeiten, gute Restaurants und Hotels sind vorhanden. Eine sehr gute Zuganbindung Richtung Erfurt, Gera und Leipzig ist gegeben.


Allgemeine Informationen:

Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.

Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.

Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de einzureichen.

Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.