Pfarrstellen
Regionalpfarrstelle Berga a.d.E.
Im idyllischen waldreichen Elstertal sucht Berga eine neue Pfarrperson, die sich auf eine gute Zusammenarbeit zwischen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der Region Mitte des Kirchenkreises Greiz freuen kann. Die Kleinstadt Berga ist verkehrstechnisch gut mit Bahn, Bus und Auto von Gera aus zu erreichen. Kitas, Grund- und Regelschule sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Eine sanierte Dienstwohnung kann, aber muss nicht bezogen werden.
Veröffentlicht | 15.09.2025 |
---|---|
Sprengel | Erfurt |
Kirchenkreis | Greiz |
Rubrik | Gemeindepfarrstellen |
Dienstsitz | 07980 Berga/Elster, Kirchplatz 14 |
Stellenumfang | 100% |
Dienstwohnung | vorhanden |
Dienstbeginn | baldmöglichst |
Personenkreis | Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d) |
Besetzungsrecht | durch das Landeskirchenamt |
Bewerbungsfrist | 31.10.2025 |
Internet | www.kirchenkreis-greiz.de |
15.09.2025
Erfurt
Greiz
Gemeindepfarrstellen
07980 Berga/Elster, Kirchplatz 14
100%
vorhanden
baldmöglichst
Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
durch das Landeskirchenamt
31.10.2025
www.kirchenkreis-greiz.de
Aufgabenbeschreibung:
Die große Stärke des Kirchenkreises Greiz sind seine Regionalteams aus Haupt- und Ehrenamtlichen, die nach dem Prinzip der "regio-lokalen Kirchenentwicklung" vernetzt arbeiten. Besonders in der Region Mitte wird seit vielen Jahren das gabenorientierte Arbeiten "eingeübt und wertgeschätzt". Zum Seelsorgebereich gehören fünf Predigtstellen. Der Regionalrat aus Haupt- und Ehrenamtlichen legt die Schwerpunkte in der Region fest, in der drei Pfarrpersonen, ein Gemeindepädagoge und ein Kirchenmusiker im Team mit Lektoren und Organisten sowie engagierten Kirchenältesten arbeiten. Eine regionale Verwaltungsstelle befindet sich im Aufbau.
Teamarbeit
Sie arbeiten gern im Team, sind lebens- und gemeindenah, kommunikativ und offen in ihrem Dienst und bauen das Netzwerk innerhalb der Region mit uns weiter aus. Im Kirchenkreis wird eine erprobende und wertschätzende Haltung unterstützt. Das Team Region Mitte möchte mit Ihnen die Gemeinden der Region zukunftsfähig und zeitgemäß aufstellen, etablierte Formate fortführen und neue Formen der Arbeit entwickeln.
Lebendige Teamarbeit statt einsames Verwalten . . .
- aufgeschlossene Kirchengemeinden
- kreative und inspirierende regionale Zusammenarbeit in einem geistlichen Team aus Hauptund Ehrenamtlichen
- Work-Life-Balance wird berücksichtigt
- freie Wochenenden sind durch die regionale Gottesdienstplanung möglich
- durch gute Vernetzung in der Region gestaltetes generationsübergreifendes bereicherndes Gemeindeleben
- ein reges Vereinsleben u. v. a. m.
- bezugsfertige variable Wohnung, 4-6 Zimmer, Garage, familienfreundlich und ruhig gelegen
- Haus, Garten und Garage alles kann genutzt werden, nichts muss
Weitere Auskünfte erteilen:
- Superintendent Tobias Steinke, tobias.steinke@ekmd.de, Fon: 0176 39405692
- Vors. GKR Berga Ulrike Fischer, a.fisher@t-online.de, Fon: 0176 41352966
- Mitglied GKR + Regionalrat Michaela Kurt, michaela_dietsch@web.de, Fon: 0170 6254211
- Pfarrerin Beate Stutter, beate.stutter@ekmd.de, Fon: 036625 20435
Allgemeine Informationen:
Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.
Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.
Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de einzureichen.
Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.
- Link Stellenbörse EKBO https://www.ekbo.de/service/stellenangebote
- Link Stellenbörse https://www.landeskirche-anhalts.de/landeskirche/stellen