Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrstellen


Pfarrstelle Suhl-Goldlauter und Heidersbach

Wer kennt es nicht, das Weihnachtslied „O Tannenbaum“? In Goldlauter-Heidersbach ist es jedem Kind bekannt. 2024 feierte der Suhler Ortsteil das 200-jährige Jubiläum der Veröffentlichung dieses Liedes und dessen Schöpfer Ernst Gebhardt Salomon Anschütz, 1780 im Pfarrhaus Goldlauter geboren. Das Jubliäum ist ein Sinnbild für unsere Gemeinde: verwurzelt in guten Traditionen und gleichzeitig fröhlich aktiv im Hier und Jetzt.
Am Fuße des Großen Beerberg erwartet Sie am Südhang des Thüringer Waldes der 2.800 Einwohner zählende dörfliche Ortsteil von Suhl, gelegen im Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald. Wir sind eine traditionelle und sehr lebendige Gemeinde. Die aktive Kirchengemeinde in dieser Pfarrstelle, mit zwei Kirchengebäuden, freut sich auf einen Menschen, der die dörfliche Gemeinschaft liebt, die Begegnung mit den hier beheimateten Menschen sucht und offen ist für neue Ideen. Auch der Kontakt zur Kommune und deren zahlreichen Vereinen gehört fest dazu.

VeröffentlichtAug 15, 2025
SprengelErfurt
KirchenkreisHenneberger Land
RubrikGemeindepfarrstellen
Dienstsitz98528 Suhl, Pochwerksgrund 2
Stellenumfang50%
Dienstwohnungnicht vorhanden
Dienstbeginn baldmöglichst
PersonenkreisPfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrechtdurch die Kirchengemeinde
BewerbungsfristSep 30, 2025
Internet www.kirchenkreis-henneberger-land.de
Veröffentlicht:
Aug 15, 2025
Sprengel:
Erfurt
Kirchenkreis:
Henneberger Land
Rubrik:
Gemeindepfarrstellen
Dienstsitz:
98528 Suhl, Pochwerksgrund 2
Stellenumfang:
50%
Dienstwohnung:
nicht vorhanden
Dienstbeginn:
baldmöglichst
Personenkreis:
Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrecht:
durch die Kirchengemeinde
Bewerbungsfrist:
Sep 30, 2025

Aufgabenbeschreibung:

    Das Gemeindeleben wird von den Gottesdiensten in der im 16. Jahrhundert erbauten Kirche „Zum Propheten“ in Goldlauter und in der 1909 erbauten, idyllisch gelegenen Kirche in Heidersbach geprägt. Der ehrenamtlich geleitete ökumenische Kirchenchor und ein ehrenamtlicher Organist unterstützen die Gottesdienste. Der Frauenkreis, ein Tanzkreis im Pfarrhaus und regelmäßige Konzerte bereichern das Gemeindeleben.

    Durch seine unmittelbare Nähe zur Stadt Suhl können Sie die Vorzüge des Lebens in einer sehr guten Infrastruktur, wie ausreichend Kindereinrichtungen, alle Schulformen, u. a. die evangelische Gemeinschaftsschule, ein großes Klinikum, breite kulturelle Angebote sowie vielfältige Sportmöglichkeiten und die gute Anbindung durch den öffentlichen Nahverkehr innerhalb der Stadt Suhl, der Eisenbahn- und Autobahnanbindung der A 71 und A 73 genießen.

Wir wünschen uns:

    Eine/n Pfarrer/in, der/dem die Menschen in unserem Dorf mit ihren Gaben und vielfältigen Glaubensformen am Herzen liegen, die/der allen Menschen zugewandt, unkompliziert und offen entgegentritt und die bisherige aktive Arbeit kreativ fortsetzt. Die seelsorgerische Arbeit für Christen und nichtkonfessionell gebundene Menschen und die projektbezogene Kinderarbeit sollte fortgeführt werden. Wir freuen uns auf eine freundschaftliche und zuverlässige Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitenden.

    Die Konfirmanden- und Jugendarbeit wird in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Suhl gestaltet.

Es erwartet Sie:

  • ein engagierter Gemeindekirchenrat
  • Ehrenamtliche, die sich mit Hilfe von zwei Küstern um ihre Kirchen und Gebäude kümmern
  • ein saniertes Pfarrhaus in Goldlauter mit 2 Gemeinderäumen, Küche und Büro
  • der Friedhof in Goldlauter mit einem Friedhofsmitarbeiter
  • Eine Besetzung zusammen mit der aktuell freiwerdenden 50 %-Stelle der Kirchengemeinde Suhl (Dienstwohnung vorhanden) oder der 50 % Stelle des Jugendpfarramtes im Kirchenkreis ist denkbar. Auch für ein Pfarrerehepaar ist die Stellensituation geeignet, da auch eine weitere 100 %-Stelle der Kirchengemeinde Suhl auf eine Neubesetzung wartet.

Weitere Auskünfte erteilen:


Allgemeine Informationen:

Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.

Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.

Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de einzureichen.

Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.