Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrstellen


Pfarrstelle Hildburghausen I

Die Kreisstadt Hildburghausen liegt im Süden von Thüringen im Werratal, umgeben von sanften Bergen und schöner Landschaft, die zum Wandern einlädt. Über die Verkehrsanbindungen B89, A71, A73 sowie die Südthüringenbahn sind Städte wie Meiningen, Coburg, Erfurt, Bamberg, Bayreuth oder Würzburg schnell und gut zu erreichen. In Hildburghausen leben rund 12.000 Einwohner. Die Stadt hat einen sehenswerten historischen Stadtkern. Besonders erwähnenswert ist hier unsere schöne Christuskirche, die als größte Kirche Südthüringens auch der Hauptpredigtort für den/die Bewerber*in ist. Hier finden auch hochwertige kirchenmusikalische und andere musikalische Veranstaltungen statt, die von reichlichem Publikum aus der Region frequentiert werden. Ein sehr engagierter hauptamtlicher Kirchenmusiker verantwortet das kirchenmusikalische Angebot und steht dem/der Bewerber*in zur Seite. Weiterhin gehören die Kirchen in Hessberg, Weitersroda und Bürden zum Pfarrbereich.

Veröffentlicht15.09.2025
SprengelErfurt
KirchenkreisHildburghausen-Eisfeld
RubrikGemeindepfarrstellen
Dienstsitz98646 Hildburghausen, Schleusinger Str. 19
Stellenumfang100%
Dienstwohnungvorhanden
Dienstbeginn baldmöglichst
PersonenkreisPfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrechtdurch die Kirchengemeinde
Bewerbungsfrist31.10.2025
Internet www.kgv-hildburghausen.de/
Veröffentlicht:
15.09.2025
Sprengel:
Erfurt
Kirchenkreis:
Hildburghausen-Eisfeld
Rubrik:
Gemeindepfarrstellen
Dienstsitz:
98646 Hildburghausen, Schleusinger Str. 19
Stellenumfang:
100%
Dienstwohnung:
vorhanden
Dienstbeginn:
baldmöglichst
Personenkreis:
Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrecht:
durch die Kirchengemeinde
Bewerbungsfrist:
31.10.2025

Aufgabenbeschreibung:

    Ebenfalls gibt es in der Stadt noch die Apostelkirche, die aber aktuell nicht für Veranstaltungen genutzt wird. In der Stadt Hildburghausen sind alle Schularten vertreten, eine Privatschule „Hermann Lietz“ in Haubinda befindet sich im Landkreis. Unsere Kirchengemeinde hat die Trägerschaft für einen evangelischen Kindergarten, der einer der Ältesten in Thüringen ist und gut im Gemeindeleben involviert wird. So können zu jungen Familien und deren Kindern Kontakte geknüpft werden. In unserer Stadt gibt es ein Krankenhaus und eine Fachklinik. Die Diakonie betreibt in unserer Stadt verschiedene Einrichtungen, die Tafel, eine Beratungsstelle, eine Werkstatt (WEFA), eine Förderschule, einen Kindergarten und eine Frühförderung. Die Zusammenarbeit mit der Diakonie läuft seit vielen Jahren sehr gut. Auch ein Schwimmbad und Hallenbad sowie ein Theater befinden sich in Hildburghausen.

Das wünschen wir uns:

    Eine/n Pfarrer*in oder ordinierte/n Gemeindepädagog*in die/der

  • Freude an der Gestaltung der Gottesdienste, des Gemeindelebens und der Seelsorge hat
  • Bewährtes fortführt und neue Impulse setzt
  • eine gute ökumenische Zusammenarbeit fortsetzt
  • Organisationstalent, Teamund Konfliktfähigkeit besitzt
  • mit ihrer/seiner Familie in der Gemeinde lebt

Darauf können Sie sich freuen:

    Ein aktiver Gemeindekirchenrat steht dem/der Bewerber*in gerne zur Seite. Verschiedene Gemeindekreise sind vorhanden und treffen sich regelmäßig. Für die Gemeindearbeit stehen geeignete Räume zur Verfügung. Im Pfarrhaus gibt es ein Pfarrbüro und weitere Räumlichkeiten. Eine engagierte Pfarrsekretärin, ein Kantor, ein Küster, eine Gemeindepädagogin und weitere Personen würden gerne einem/r neuen Stelleninhaber*in tatkräftig zur Seite stehen. Als Wohnung kann ein Haus (saniert und technisch gut ausgestattet) mit großem Garten und Garage in ruhiger Wohnlage angeboten werden.

Weitere Auskünfte erteilen:


Allgemeine Informationen:

Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.

Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.

Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de einzureichen.

Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.