Pfarrstellen
Pfarrstelle Colbitz
Die Regionalpfarrstelle Colbitz liegt im Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt, rund 20 km nördlich von Magdeburg, am Rande der Colbitz-Letzlinger Heide. Es ist eine von drei Regionalpfarrstellen der Region Nord-Ost des Kirchenkreises.
Die Pfarrstelle ist auch für ein Pfarrehepaar im Teildienst möglich.
Der Dienst- und Seelsorgebereich setzt sich aus dem Kirchengemeindeverband Colbitz-Lindhorst (mit Colbitz und Lindhorst), den Einzelgemeinden Dahlenwarsleben, Gersdorf, Jersleben, Loitsche, Meseberg, Samswegen und Zielitz zusammen.
Die gemeindepädagogische Arbeit mit Kindern, Konfirmanden, Jugendlichen und Familien wird regional angeboten. Ein neues Projekt ist die "Kirche Kunterbunt". Die Werk- und Kulturscheune in Loitsche ist ein wichtiges Zentrum für die Arbeit mit Jugendlichen.
Das Regionalteam (Pfarrer, Gemeindepädagogen und Kreiskantorin) wird von einer Regionalsekretärin unterstützt.
Veröffentlicht | 15.09.2025 |
---|---|
Sprengel | Magdeburg |
Kirchenkreis | Haldensleben-Wolmirstedt |
Rubrik | Gemeindepfarrstellen |
Dienstsitz | 39326 Colbitz |
Stellenumfang | 100% |
Befristung | unbefristet |
Dienstwohnung | nicht vorhanden |
Dienstbeginn | baldmöglichst |
Personenkreis | Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d) |
Besetzungsrecht | durch das Landeskirchenamt |
Bewerbungsfrist | 31.10.2025 |
Internet | www.kirchenkreis-haldensleben-wolmirstedt.de/kirchengemeinden/nord-ost/colbitz/ |
15.09.2025
Magdeburg
Haldensleben-Wolmirstedt
Gemeindepfarrstellen
39326 Colbitz
100%
unbefristet
nicht vorhanden
baldmöglichst
Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
durch das Landeskirchenamt
31.10.2025
Aufgabenbeschreibung:
Neben den pfarramtlichen Kernaufgaben gibt es u. a. folgende Höhepunkte im Leben der Gemeinden: Regionalgottesdienste in wechselnden Gemeinden, Himmelfahrtsgottesdienst im Grünen an der Mühle Lindhorst, Pfingstgottesdienst am Jersleber See, Sommerfeste, Martinsfeste, Heiligabend Spätgottesdienst u. a. Diese werden im Regionalteam erarbeitet und gemeinsam gestaltet.
Freude an der Zusammenarbeit im Team.
- sichtbare Präsenz im Gemeindeleben
- Freude an der Arbeit mit Menschen aller Generationen
- Bereitschaft, kirchliche Arbeit im ländlichen Raum mit zu gestalten. Hier können Sie Ihre Talente einbringen.
Wir sind offen für neue Ideen des vernetzten Arbeitens in der Region.
Darauf können Sie sich freuen:
- engagierte hauptund ehrenamtliche Mitarbeitende
- ein Pfarrbüro in der Region
- Raum für Erholung und Spiritualität
- eine gute Infrastruktur (Anschluss an die A14 und A2)
- Nähe zur Landeshauptstadt
Weitere Auskünfte erteilt:
- Uwe Jauch, Superintendent, uwe.jauch@ekmd.de, Fon: 03920121421
Allgemeine Informationen:
Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.
Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.
Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de einzureichen.
Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.
- Link Stellenbörse EKBO https://www.ekbo.de/service/stellenangebote
- Link Stellenbörse https://www.landeskirche-anhalts.de/landeskirche/stellen