Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrstellen


Pfarrstelle Schlieben

Ihre Zukunft im Schliebener Land:
Möchten Sie sich dem städtischen Trubel entziehen und in einer ländlichen und familienfreundlichen Pfarrstelle wirken? Arbeiten Sie gern mit engagierten Ehrenamtlichen zusammen? Wenn Sie Freude daran haben Gottesdienste zu feiern, auf Menschen zugehen können, für die Belange des ländlichen Raumes Verständnis haben und mit uns gemeinsam Menschen für den Glauben und das Gemeindeleben begeistern können, finden Sie bei uns einen guten Ort. Haben Sie Durchsetzungsvermögen, sind offen, musikalisch, teamfähig, zukunftsorientiert und besitzen seelsorgerische Fähigkeiten? Dann sind Sie bei uns richtig.

Schlieben liegt im Süden Brandenburgs. Der Ort ist ein idyllischer Pfarrbereich in einer kleinen hübschen Stadt und bietet Bequemlichkeiten des täglichen Lebens (Kinderbetreuung, Oberschule, Ärzte/Zahnärzte, Geschäfte). Im Umkreis befinden sich die Städte Herzberg, Falkenberg, Luckau und Dahme. Die Lutherstadt Wittenberg ist ca. eine Autostunde entfernt.

Veröffentlicht15.09.2025
SprengelMagdeburg
KirchenkreisBad Liebenwerda
RubrikGemeindepfarrstellen
Dienstsitz04936 Schlieben, Markt 1
Stellenumfang100%
Dienstwohnungvorhanden
Dienstbeginn baldmöglichst
PersonenkreisPfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrechtdurch das Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist31.10.2025
Veröffentlicht:
15.09.2025
Sprengel:
Magdeburg
Kirchenkreis:
Bad Liebenwerda
Rubrik:
Gemeindepfarrstellen
Dienstsitz:
04936 Schlieben, Markt 1
Stellenumfang:
100%
Dienstwohnung:
vorhanden
Dienstbeginn:
baldmöglichst
Personenkreis:
Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrecht:
durch das Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist:
31.10.2025

Aufgabenbeschreibung:

    Ihr zukünftiges Team:

    Freuen Sie sich auf ein junges, dynamisches Team von Hauptberuflichen in der Region. Mit flexiblen Strukturen bieten wir Ihnen viel Raum für Kreativität und Innovation. Unsere Konfirmanden- und Posaunenchorarbeit wird regional und von Fachkräften koordiniert. Eine Kantorin (50 %-Stelle) bildet Orgelschüler*innen aus, welche Gottesdienste begleiten. Ein Gemeindepädagoge (70 %) ist in Herzberg tätig und eine Vollzeit-Gemeindepädagogik-Stelle verantwortet schwerpunktmäßig den Religionsunterricht in der Region. Das solide Fundament unserer Arbeit bildet das effiziente Kreiskirchenamt, das auch Ihnen tatkräftig zur Seite stehen wird. Vor Ort finden Sie Unterstützung durch eine Gemeindesekretärin, eine Archivarin und eine Küsterin. Zwei GKRs mit insgesamt 16 Mitgliedern freuen sich bereits auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Zukunftsperspektiven:

    Der Kirchenkreis entwickelt Zukunftsperspektiven und möchte insbesondere die Menschen unterstützen die bereit sind Leitungsfunktion zu übernehmen oder neue Initiativen und Gruppen zu gründen. Diese Arbeit wird vom EKM-Erprobungsraum „Gründercoaching“ begleitet. Die Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich der Präsenz in den sozialen Medien, ist neu ausgerichtet und nun optimal darauf ausgerichtet Sie bestmöglich zu unterstützen und zu repräsentieren. Ein neuer aufblühender Arbeitszweig ist seit wenigen Jahren die Pfadfinderarbeit im Kirchenkreis.

    Die Kirchengemeinde Schönewalde hat ebenfalls eine Pfarrstelle ausgeschrieben, womit sich die Stelle in Schlieben auch für Pfarrehepaare oder Interessenten am Teampfarramt anbietet.

    Die Zukunft beginnt jetzt, und es ist Ihre Gelegenheit aktiv daran teilzuhaben. Interessenten, die ihre Fähigkeiten und Visionen einbringen möchten, sind herzlich eingeladen sich zu bewerben.

Was erwartet Sie?

    Es erwarten Sie neun schöne ländliche Kirchen in verschiedenen Baustilen und gutem Zustand. In Schlieben befindet sich eine Kirche und ein Gemeindehaus. Die Pfarrwohnung im Gemeindehaus hat eine Größe von 135 m² (4 Zimmer, 2 modernisierte Bäder und eine Küche mit einer modernen Marken-Einbauküche). Das Gemeindehaus verfügt über einen großen Pfarrgarten, diverse Unterstellmöglichkeiten und eine Garage. Vor Ort finden Sie auch eine gute Zusammenarbeit zwischen der evangelischen Kirchengemeinde, der katholischen Kirchengemeinde und dem Amt Schlieben vor.

    Der Kirchenkreis Bad Liebenwerda ist der "Vorposten der EKM" zu Berlin-Brandenburg und Sachsen. Schlieben liegt ca. 90 km südlich von Berlin in Brandenburg, 90 km nordöstlich von Leipzig, 100 km nordwestlich von Dresden. Die Bahnhöfe in Herzberg, Doberlug-Kirchhain und Falkenberg bieten Verbindungen in die 3 genannten Städte. Durch Schlieben führt die B87.

Weitere Auskünfte erteilt:


Allgemeine Informationen:

Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.

Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.

Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de einzureichen.

Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.