Pfarrstellen
Kreispfarrstelle für Seelsorge im Gesprächsladen Mühlhausen
Der Ev. Kirchenkreis Mühlhausen schreibt zum 01.02.2026 die Kreispfarrstelle für Seelsorge (m/w/d), Stellenumfang 100 % , im Gesprächsladen Mühlhausen aus (75 % Seelsorge im Gesprächsladen/25 % Gewinnung, Begleitung u. Fortbildung von Ehrenamtlichen in der Seelsorge im Kirchenkreis).
Der Gesprächsladen wurde im April 2023 in der Innenstadt Mühlhausen eröffnet und stellt ein niedrigschwelliges Angebot der Seelsorge für Menschen dar – offen für Menschen, die einfach mal jemanden zum Reden brauchen: vertraulich-anonym und kostenfrei.
Der Gesprächsladen hat täglich feste Öffnungszeiten und ein Team von Ehrenamtlichen unterstützt die Arbeit. Außerhalb der Öffnungszeiten wird der Gesprächsladen als Treffpunkt von verschiedenen Gruppen genutzt. Das Projekt ist gut angenommen mit ca. 350 Besuchen jährlich (ca. 75 % der Besuchenden gehören keiner religiösen Gemeinschaft an). Der Anteil der Frauen unter den Besuchenden ist etwas höher als der Anteil der Männer, die Altersspanne 50-60 Jahre.
Veröffentlicht | 15.09.2025 |
---|---|
Sprengel | Erfurt |
Kirchenkreis | Mühlhausen |
Rubrik | Kreispfarrstellen |
Dienstsitz | 99974 Mühlhausen, Linsenstraße 28 |
Stellenumfang | 100% |
Befristung | 31.01.2032 |
Dienstwohnung | nicht vorhanden |
Dienstbeginn | 01.02.2026 |
Personenkreis | Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d) |
Besetzungsrecht | durch den Kreiskirchenrat |
Bewerbungsfrist | 31.10.2025 |
Internet | www.kirchenkreis-muehlhausen.de/bereiche-und-einrichtungen/gespraechsladen/ |
15.09.2025
Erfurt
Mühlhausen
Kreispfarrstellen
99974 Mühlhausen, Linsenstraße 28
100%
31.01.2032
nicht vorhanden
01.02.2026
Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
durch den Kreiskirchenrat
31.10.2025
Aufgabenbeschreibung:
- Seelsorgegespräche zu den regelmäßigen Öffnungszeiten im Gesprächsladen
- Begleitung der Teams der Ehrenamtlichen
- Unterstützung und Organisation von Ausund Weiterbildung für Ehrenamtliche in der Seelsorge
- Mitarbeit im Seelsorgeteam (Klinikseelsorge, Altenseelsorge, Stadtseelsorge, Gehörlosenseelsorge)
- Vernetzung mit bestehenden Beratungsangeboten
- aktive Öffentlichkeitsarbeit für den Gesprächsladen
- Vertretungsdienste in den Kirchengemeinden
Wir suchen:
- abgeschlossener Seelsorgeausbildung KSA oder vergleichbarem Abschluss
- Erfahrung im Bereich Seelsorge/Klinikseelsorge/Altenseelsorge/ Psychiatrieseelsorge
- Empathie, Offenheit
- Fähigkeit zu hörendem und begleitendem Mitgehen und ein sich Einlassen können auf Menschen verschiedenster Glaubensvorstellungen
eine/n Pfarrer*in bzw. ordinierte/n Gemeindepädagog*in mit
Wir bieten:
- einen sehr schönen Gesprächsraum in einem Ladenlokal mit kleinem Küchenbereich mitten in der historischen Altstadt Mühlhausens auf der Flaniermeile zwischen Obermarkt und Untermarkt
- aufgehoben sein in einem aktiven Pfarrkonvent
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Weitere Auskünfte erteilt:
- Superintendent Christian Beuchel, christian.beuchel@ekmd.de, Fon: 03601/812901
-
Stellenausschreibung (ord.) Geprächsladen - (11.09.2025 / 64 KB)
Allgemeine Informationen:
Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.
Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.
Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de einzureichen.
Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.
- Link Stellenbörse EKBO https://www.ekbo.de/service/stellenangebote
- Link Stellenbörse https://www.landeskirche-anhalts.de/landeskirche/stellen