Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrstellen


Pfarrstelle Suhl II

Herzlich willkommen! 

Die Stadt Suhl, im Grünen Herzen Deutschlands gelegen, verbindet die Vorzüge des Lebens in einer wunderschönen Landschaft mit sehr guter Infrastruktur: Neben Kindereinrichtungen finden sich alle Schulformen – inklusive einer evangelischen Gemeinschaftsschule - , ein großes Klinikum, breite kulturelle Angebote sowie vielfältige Sportmöglichkeiten. Die Bahn- sowie Autobahnanbindungen der Stadt (A71 und A73) ermöglichen die schnelle Erreichbarkeit und unkompliziertes Verreisen.
 Gottesdienste und Veranstaltungen feiern wir in den beiden in gutem baulichen Zustand befindlichen Innenstadtkirchen (Hauptkirche St. Marien: 15. Jhd., Rokokostil; Kreuzkirche: Anf. 18. Jhd., Barock, mit repräsentativer Eilert-Köhler-Orgel).

 Zur Kirchengemeinde Suhl gehört eine weitere, 100 % Pfarrstelle, die derzeit noch zu besetzen ist.
Die ökumenische Zusammenarbeit vor Ort gestaltet sich fruchtbar.

Veröffentlicht15.08.2025
SprengelErfurt
KirchenkreisHenneberger Land
RubrikGemeindepfarrstellen
Dienstsitz98527 Suhl, Kirchgasse 6
Stellenumfang50%
Dienstwohnungvorhanden
Dienstbeginn baldmöglichst
PersonenkreisPfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrechtdurch das Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist30.09.2025
Internet www.kirchengemeinde-suhl.de/
Veröffentlicht:
15.08.2025
Sprengel:
Erfurt
Kirchenkreis:
Henneberger Land
Rubrik:
Gemeindepfarrstellen
Dienstsitz:
98527 Suhl, Kirchgasse 6
Stellenumfang:
50%
Dienstwohnung:
vorhanden
Dienstbeginn:
baldmöglichst
Personenkreis:
Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrecht:
durch das Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist:
30.09.2025

Aufgabenbeschreibung:

    Näheres über uns:


    Ein gut eingespieltes Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen unterstützt gemeinsam mit der Gemeindepädagogin i. A. die/den Pfarrer*in. So gehören zum verlässlichen Mitarbeiterteam ein Kantor, eine Gemeindesekretärin und ein Küster. 
Die rege und höchst anspruchsvolle kirchenmusikalische Arbeit findet ihren Ausdruck in Kantoreiauftritten bei Gottesdiensten, Konzerten sowie Orgelkonzerten. Kinder- und Jugendchor beleben immer wieder die Gottesdienste. Eine Bläsergruppe unter ehrenamtlicher Leitung rundet das musikalische Profil unserer Gemeinde ab. 
Belebung erfährt das Gemeindeleben auch durch Gottesdienste mit besonderer Ausrichtung, z. B. berufsbegleitende Gottesdienste sowie solche für unseren Kindergarten und die evangelische Gemeinschaftsschule. Sie ziehen Menschen über die gemeindlichen Grenzen hinaus an.
 Überaus aktiv unterstützt der Gemeindekirchenrat die Arbeit. Darüber hinaus existieren rege tätige Gruppen und Kreise.

Wir wünschen uns:

  • mit Freude und Kreativität lebendig gestaltete Gottesdienste und Amtshandlungen in den Suhler Stadtkirchen
  • 
- dass die Gemeindearbeit weiter vorangebracht wird


  • die Bereitschaft zur Teamarbeit, u. a. in der Konfirmandenarbeit und Gemeindeentwicklung 

  • Seelsorge an Christen und Nichtchristen

  • eine zuverlässige und freundliche Zusammenarbeit mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden

Es erwartet Sie:

    Die Gemeinde hat die Trägerschaft für einen evangelischen Kindergarten. Dessen Geschäftsführung ist nicht Teil des Aufgabengebietes der/des neuen Stelleninhaber*in. 
Der/dem Pfarrer*in steht eine großzügige, sanierte, ruhige Dienstwohnung im Gemeindehaus in der Innenstadt nebst großem Pfarrgarten zur Verfügung. Im Erdgeschoss befinden sich das Gemeindebüro sowie Gemeinderäume. Diese bieten Möglichkeiten zum Feiern, Beten, Singen, Spielen und Arbeiten. Wir unterstützen Sie gerne mit unseren Netzwerken bei der Suche nach einem Arbeitsplatz für die/den Partner*in, Kindergarten- und Schulplätze für die Kinder.

    Die Pfarrstelle kann durch die 50 %-Pfarrstelle Goldlauter-Heidersbach aufgestockt werden. Wegen der ebenfalls ausgeschriebenen Pfarrstelle Suhl I ist diese Pfarrstelle auch für Paare geeignet.

    Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Auskünfte erteilt:


Allgemeine Informationen:

Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.

Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.

Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de einzureichen.

Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.