Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrstellen


Landeskirchliche Pfarrstelle der Referentin/des Referenten für die Regionalbischöfin im Bischofssprengel Magdeburg

In der EKM ist ab 01.09.2025 eine landeskirchliche Pfarrstelle mit halbem Dienstauftrag als persönliche/r Referen*tin der Regionalbischöfin des Bischofssprengels Magdeburg für die Dauer von sechs Jahren zu besetzen. Dienstsitz ist Magdeburg, mobiles Arbeiten ist möglich. Regelmäßige Präsenzzeiten im Büro in Magdeburg werden individuell abgesprochen.

Veröffentlicht15.06.2025
Rubriklandeskirchliche Stellen
DienstsitzMagdeburg
Stellenumfang50%
Befristung6 Jahre
Dienstwohnungnicht vorhanden
Dienstbeginn 01.09.2025
PersonenkreisPfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrechtdurch das Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist31.07.2025
Veröffentlicht:
15.06.2025
Rubrik:
landeskirchliche Stellen
Dienstsitz:
Magdeburg
Stellenumfang:
50%
Befristung:
6 Jahre
Dienstwohnung:
nicht vorhanden
Dienstbeginn:
01.09.2025
Personenkreis:
Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrecht:
durch das Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist:
31.07.2025

Aufgabenbeschreibung:

  • Büroorganisation und Terminplanung
  • theologische Bearbeitung von Schwerpunktthemen incl. Vorbereitung von Texten, Grußworten, Artikeln, Vorträgen u.a.m.
  • organisatorische und liturgische Vorbereitung von Gottesdiensten
  • Vorbereitung von seelsorgerlichen Besuchen im Sprengel
  • Vorbereitung und Organisation von Tagungen und Besuchsreisen; Gästebetreuung
  • Vernetzungsund Kommunikationsarbeit in den Partnerschaftsgruppen der Partnerschaften mit der Diözese Worcester und den Diözesen in Tansania
  • Organisation von Veranstaltungen auf Sprengelebene, Beteiligung an Konventen und Klausuren incl. Protokollführung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitwirkung und Protokollführung bei Visitationen

Wir erwarten:

  • gute theologische Reflexionsund Gestaltungsfähigkeit
  • hohe kommunikative Kompetenz
  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Kenntnis der Strukturen und Kulturen in der EKM
  • Vertrautsein mit Verwaltungsvorgängen
  • Belastbarkeit, Mobilität, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • gute englische Sprachkenntnisse
  • gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Plattformen und Arbeitsweisen

Wir bieten:

  • einen anspruchsvollen, vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
  • Möglichkeiten zur eigenen Fortund Weiterbildung
  • Arbeit in einem 6-köpfigen Team

Allgemeine Informationen:

Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.

Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.

Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de einzureichen.

Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.