01.09.2023
Prüfer im Rechnungsprüfungsamt (m/w/d)
Ev Kirche in Mitteldeutschland, Rechnungsprüfungsamt in Stendal
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, vertreten durch das Landeskirchenamt, besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Prüfers (m/w/d) (Stellenkennziffer 33/2023) mit Dienstsitz in der Außenstelle Stendal des Rechnungsprüfungsamt der EKM.
Ausbildungsvoraussetzung:
ein Bachelor-Studiengang mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt, die zweite Verwaltungsprüfung des Angestelltenlehrgangs II oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Qualifikation
Arbeitsaufgaben:
- Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Kirchengemeinden und Kirchengemeindeverbände einschließlich ihrer Einrichtungen
- Vertretung der Prüfungsfeststellungen und Prüfungsbemerkungen gegenüber den Verantwortlichen der zu prüfenden Stellen in angemessener Art und Weise und
- Beratung im Rahmen der Prüfungstätigkeit
Wir erwarten:
- Kenntnisse im materiellen sowie im prozessualen Recht (staatliches wie auch kirchliches Recht)
- Erfahrungen und besondere Kenntnisse in der Haushalts- und Wirtschaftsführung
- Kenntnisse im kameralen und doppischen Rechnungswesen
- professioneller Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel und Word) und Finanzwirtschafts- beziehungsweise Rechnungswesenverfahren
- die Fähigkeit, sich ständig in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten und die Bereitschaft sich fortlaufend weiterzubilden
- gute analytische Fähigkeiten, Innovationsbereitschaft und gute Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität sowie Bereitschaft zum Außendienst, der Pkw-Führerschein sollte vorhanden sein
- Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität, Teamarbeit und Mitarbeit in regionalen Netzwerken
- flexible Arbeitsplatzgestaltung: Gleitzeit sowie die Möglichkeit der Teilzeit für eine Balance zwischen Beruf und Privatem, mobiles Arbeiten
- leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach der KAVO EKD-Ost sowie regelmäßige Entgeltanpassungen, Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- zentraler Standort in City-Lage mit direkter Anbindung an den ÖPNV
Die Stelle hat einen Umfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeitenden und ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 9b.
Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wird bis zum 29.09.2023 unter Angabe der Stellenkennziffer per E-Mail an Bewerbung@ekmd.de oder schriftlich an das Landeskirchenamt der EKM, Referat A4, Postfach 80 07 52, 99033 Erfurt (Datum des Poststempels) erbeten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Rechnungsprüfungsamtes Herrn Kirchenrat Christian Klein (Tel. 0361/550755-12, E-Mail: christian.klein@ekmd.de) oder für das Bewerbermanagement an Frau Maya Papenhagen (Tel. 0361/51800-127).
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als Duplikat ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens wird garantiert.