24.05.2023
Sachbearbeiter im Bereich Grundstückswesen (m/w/d)

Kreiskirchenamt Saale-Unstrut, zuständig für die Kirchenkreise Merseburg und Naumburg-Zeitz

 

Im Evangelischen Kirchenkreisverband – Kreiskirchenamt Saale-Unstrut, zuständig für die Kirchenkreise Merseburg und Naumburg-Zeitz, ist die Stelle eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Bereich Grundstückswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

 

Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit?

Sie wollen mit Ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag in den Kirchenkreisen leisten?

Sie haben Interesse an den abwechslungsreichen Aufgaben der Liegenschaftsverwaltung?

Dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Sie.

 

Welche Ausbildungsvoraussetzung sollten Sie mitbringen?

Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs-, Steuer-, Notar- oder Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), Immobilienkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.

 

Welche Arbeitsaufgaben bringt die Stelle insbesondere mit sich?

  • Betreuung und Verwaltung des Grundstücksbestandes
  • Bearbeitung des Vertragswesen (Miet-, Pacht-, Erbbau-, Kaufverträge u. a.)
  • Prüfung von Anträgen und Vorbereitung von Entscheidungen
  • Verhandlungsführung mit Verfahrensbeteiligten
  • Beratung der Kirchengemeinden
  • Zahlungsüberwachung inkl. Mahn- und Vollstreckungswesen

 

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Kenntnisse im Grundstücksrecht, der Grundstücksverwaltung und dem Vertragsrecht
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
  • Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • teamfähiges, ergebnisorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • sicherer Umgang mit MS Office
  • Besitz des Führerscheins
  • Bereitschaft, Kenntnisse über kirchliche Strukturen zu erlangen und das christliche Profil des Kreiskirchenamtes mitzutragen

 

Was bieten wir Ihnen?

  • eine unbefristete Anstellung
  • gute Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz in Merseburg
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr
  • flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung
  • vertrauensvolles und wertschätzendes Arbeitsklima

 

Die Stelle hat einen Umfang von 75 Prozent (29,25 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeiters (Vollbeschäftigung: 39 Wochenstunden).

Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 6.

Es wird auf die Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).

 

Wenn Sie sich in unserer Stellenausschreibung wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Diese richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 09.06.2023 (Datum des Poststempels) per Post an:

Kreiskirchenamt Saale-Unstrut, Personalabteilung, Bewerbungsunterlagen, Hälterstraße 30, 06217 Merseburg

oder per E-Mail an:  andrea.hecklau@ekmd.de

Bei Rückfragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Wilke, Tel. 03461-333-518.

 

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren werden nicht übernommen. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen der nicht ausgewählten Bewerber nach Abschluss des Verfahrens datenschutzgerecht vernichtet.


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar