24.02.2023
Sachbearbeitung im Referat A2 – Strategische Koordinierung und interne Organisationsberatung (m/w/d)
Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, vertreten durch das Landeskirchenamt, besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für Sachbearbeitung im Referat A2 – Strategische Koordinierung und interne Organisationsberatung (m/w/d) (Stellenkennziffer 07/2023) mit Dienstsitz in Erfurt.
Ausbildungsvoraussetzungen:
ein Bachelor-Studiengang mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt, die zweite Verwaltungsprüfung des Angestelltenlehrgangs II oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechenden Qualifikationen
Arbeitsaufgaben:
- Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber bearbeitet als Teil eines interdisziplinären Teams anspruchsvolle Querschnittsaufgaben im Bereich der landeskirchlichen Verwaltung.
diese umfassen aktuell insbesondere:
- die Beratung und Begleitung von Organisationseinheiten bei der Analyse und Dokumentation von Geschäftsabläufen und -prozessen
- die Vermittlung des dafür erforderlichen Methodenwissens in Form von Schulungen und Workshops
mittel- und längerfristig stehen an:
- die Beratung und Begleitung von Organisationseinheiten bei der Weiterentwicklung ihrer Struktur, ihrer Arbeitsweisen und ihrer Fähigkeit zur Selbststeuerung
- die Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten und Arbeitsgruppen
- Aufgaben im Bereich des Informations- und Wissensmanagements
Erwartet werden:
- Kenntnisse in der Analyse, Modellierung und Dokumentation von Geschäftsabläufen
- betriebswirtschaftliches Fachwissen
- Freude am Umgang mit IT-Systemen
- ein hohes Maß an Aufgeschlossenheit für wechselnde Themen und Aufgabenstellungen
- eine lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise
- ein verbindlicher und adressatenbezogener Kommunikationsstil
- Kenntnis kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft, das christliche Profil des Trägers mitzutragen
Wir bieten:
- ein gutes Arbeitsklima
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- moderner Arbeitsplatz an einem zentralen Standort in City-Lage mit direkter Anbindung an den ÖPNV
- leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach der KAVO EKD-Ost sowie regelmäßige Entgeltanpassungen,
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen und eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
Die Stelle hat einen Umfang von 75 Prozent (29,25 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeitenden. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 9b. Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland geltende Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wird bis zum 24.03.2023 unter Angabe der Stellenkennziffer per E-Mail an Bewerbung@ekmd.de oder schriftlich an das Landeskirchenamt der EKM, Referat A4, Postfach 800 752, 99033 Erfurt (Datum des Poststempels) erbeten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Referatsleiter, Dr. Jürgen Gimmel, Tel. 0361/51800-131 oder für das Bewerbermanagement an Frau Anja Voigt (0361/51800-168).
Bitte reichen Sie ihre Unterlagen nur als Duplikat ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens wird gparantiert.