19.07.2023
Sozialpädagoge / Diakon / Gemeindepädagoge (m/w/d)
Neue Ev. Kirchengemeinde Wernigerode
Wernigerode wird oft "die bunte Stadt am Harz“ genannt und genauso bunt ist unser Gemeindeleben. Wir freuen uns über Bewerber (m/w/d) auf folgende Stelle.
Die Neue Evangelische Kirchengemeinde Wernigerode besetzt im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit zum schnellstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Sozialpädagogen / Diakon oder Gemeindepädagogen (m/w/d).
Der Schwerpunkt der Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde liegt sowohl in der Gemeinde (mit regelmäßigen Gruppen und Treffs für alle Altersstufen) als auch in der offenen sozialdiakonischen Arbeit mit dem Bauwagenprojekt und dem Jugendbegegnungszentrum.
Das Jugendbegegnungszentrum bietet Jugendlichen Raum für Begegnung und Entfaltung. Es lädt ein, Verantwortung zu übernehmen und Freizeit aktiv zu gestalten. Neben den Teenies und Jugendlichen, die sich dort treffen, steht ein Raum als Probenraum für Bands zur Verfügung. Im Jugendbegegnungszentrum geht es darum, Formate wie Schülercafé, Jugendtreff, Projektarbeit, Workshops, Kultur- und Bildungsarbeit zu koordinieren, wieder zu beleben, bzw. in Kooperation mit anderen Trägern und Initiativen zu gestalten. Der Bauwagen steht von Mai bis Oktober im Wernigeröder Neubaugebiet „Stadtfeld“ auf einer Wiese am Spielplatz und ist ein Treffpunkt für Kinder bis zu 12 Jahren im Wohngebiet Stadtfeld und deren Familien. Im Rahmen der gemeindlichen Kinder- und Jugendarbeit finden regelmäßig Kinderkreis, Teenytreff und Jugendkreis statt sowie gemeinsame Aktionen mit Familien, Kinder- und Familienfreizeiten, Jugendfahrten und die Teamerausbildung.
Ausbildungsvoraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung / Studium als Gemeindepädagoge / Diakon (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) mit der Bereitschaft sich im Bereich Religionspädagogik / Diakonie entsprechend fortzubilden
Die Arbeit umfasst:
- Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien in der Kirchgemeinde (Kinderkreis, Teenytreff, Jugendkreis, Teamerausbildung)
- Leitung des Jugendbegegnungszentrums / Koordination der Angebote (Begleitung des Hausrates, Gestaltung der Öffnungszeiten z.B. Schülercafés, Workshop-Arbeit, Freizeitgestaltung auch an Abenden und Wochenenden
- Mitarbeit im Bauwagenprojekt der Kirchengemeinde (offene sozialdiakonische Arbeit mit Kindern und Familien)
- Konzeptionelle Entwicklung und Profilierung der Angebote in Kooperation mit den Kirchengemeinden in Wernigerode und in der Region; Durchführung von Projekten und Freizeiten
- Kooperation der Angebote mit Kita, Schulen und Vereinen, notwendige Gremienarbeit, Vernetzung in der Stadt, im Landkreis und im Kirchenkreis
- Begleitung von Praktikant*innen / Bundesfreiwilligendienst / Ehrenamtlichen
- Öffentlichkeitsarbeit und Budgetverantwortung
Bestehende Strukturen und Angebote können gemeinsam mit dem Gemeindekirchenrat der Neuen Ev. Kirchengemeinde Wernigerode und mit der Fachreferentin des Kirchenkreises weitergehend gestaltet werden. Ähnliche Projekte in der Region laden zu einem fachlichen Austausch ein. Es ist Raum für eigene Gestaltungs- und Konzeptionsmöglichkeiten.
Hierfür heißen wir einen engagierten, kreativen und zuverlässigen Mitarbeitenden (m/w/d) herzlich willkommen.
Wir erwarten
- praktische Erfahrungen im Arbeitsbereich
- die Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten, Empathie, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu kooperativen Arbeitsformen
- Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendarbeit gemäß SGB VIII, PC-Kenntnisse, Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- wir wünschen uns eine Person mit positivem Bekenntnis zum Selbstverständnis der ev. Kirche, auf der Grundlage eines lebendigen christlichen Glaubens
Wir bieten:
- Vergütung nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung
- ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld und ein engagiertes Team von Haupt- und Ehrenamtlichen in der Gemeinde und im Kirchenkreis
- Gemeinderäume und Büro sowie Material und Finanzen zur Entfaltung der Arbeit
- fachliche Begleitung durch die Referentin für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien des Kirchenkreises,
- Einbindung in den Konvent der Mitarbeitenden im Kirchenkreis
- Offenheit für neue Initiativen und Projekte im Rahmen des Gesamtkonzepts
- bei Bedarf eine Wohnung von 149 m2
Die Stelle hat einen Umfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden) und kann so schnell wie möglich besetzt werden.
Die Anstellung und die Vergütung erfolgen nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung (KAVO EKD-Ost).
Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Nachweises über die Kirchenzugehörigkeit sowie eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses, richten Sie bitte bis zum 30. September 2023 (Datum des Poststempels) an nachstehende Anschrift:
Neue Ev. Kirchengemeinde Wernigerode, Oberpfarrkirchhof 12, 38855 Wernigerode
Auskünfte zur Stelle erteilen:
Pfarrerin Juliane Schlenzig, Tel. 03943-906029 oder 0173-9046573 / Mail:, schlenzig@ev-kirche-wernigerode.de
Steffen König (stellv. Vorsitzender Gemeindekirchenrat), Tel. 0171 3613247 Mail: koenig@ev-kirche-wernigerode.de
sowie Barbara Löhr (Referentin für die Arbeit mit Kindern, Familien und Jugendlichen im Kirchenkreis Halberstadt) 03941-568437, jugendarbeit@kirchenkreis-halberstadt.de