08.05.2025
Beikoch (m/w/d)
Evang. Kirchenkreis Salzwedel
Die evangelische Kinder- und Jugendbildungsstätte ist als sogenanntes „Ein-Gruppenhaus“ offen für evangelische, ökumenische und nichtkonfessionell gebundene Gruppen. Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Kontexten können unabhängig von Religionszugehörigkeit, Nationalität und sozialer Herkunft ein gleichberechtigtes und gastfreundliches Miteinander erleben. Auch Erwachsene können mit ihren unterschiedlichen Anliegen und Lebenswelten hier zu Gast sein.
Seit 2005 existiert die evangelische Kinder- und Jugendbildungsstätte „Erlebnishaus Altmark“ in Zethlingen und kann inzwischen bis zu 42 Personen in 17 Zimmern beherbergen.
Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir zum 1. September 2025 oder früher einen Beikoch (m/w/d). Auch wenn Sie als Beikoch (Küchenhilfe oder „Aide de Cuisine“) als Küchen-Allrounder eingesetzt werden und keine Kochausbildung vorweisen müssen, erwarten wir dennoch Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und Verständnis bzw. Kenntnisse moderner Küchentechniken, sowie die Freude am selbständigen Zubereiten von kalten und auch warmen Speisen (kein a la card). Dabei tragen Sie die Mitverantwortung für die Koordinierung der Arbeitsabläufe im Küchenbereich, die Umsetzung der HACCP Richtlinien und Sicherheitsvorschriften, sowie der Reinigung der Küche und Hauswirtschaftsbereiche.
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Küche und selbständiges kochen
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation mit Gästen und Mitarbeitern
- sicheres Auftreten und freundliche Umgangsformen
- hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Arbeiten nach Dienstplan (Mitsprache möglich)
- körperliche und seelische Stabilität
- Eigeninitiative, Engagement, Teamfähigkeit
- Identifikation mit dem Unternehmen und Bejahung des diakonischen Auftrages
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Annahme und Einlagerung bestellter Ware
- Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft, das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit flexiblen
- Arbeitszeiten (Berechnung nach Jahresarbeitszeit) und hoher Eigenständigkeit
- Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
- sehr gute Leistungen eines kirchlichen Arbeitgebers, wie: Jahressonderzahlung,
- Krankengeldzuschuss, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, 31 Arbeitstage Urlaub,
- Zeitzuschläge
- Arbeitskleidung wird gestellt
- Möglichkeiten zur eigenen Weiterbildung
Weitere Vorteile:
Ostern, Weihnachten und Neujahr/Silvester sind dienstfrei, denn das Erlebnishaus Altmark ist in dieser Zeit nur in reiner Selbstversorgung buchbar.
Es steht eine unbefristete Stelle mit einem Umfang von 50 Prozent (19,5 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeiters ab dem 01.09.25 zur Verfügung.
Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung (KAVO EKD-Ost) bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 3.
Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).
Eine Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche ist nicht Voraussetzung für eine Anstellung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.06.2025 per E-Mail an: kirchenkreis.salzwedel@ekmd.de oder steffen.doms@ekmd.de oder per Post an:
Steffen Doms
Superintendent des Kirchenkreises Salzwedel
Neuperverstraße 2
29410 Salzwedel
Tel.: 03901/ 3052-51
Mobil: 0151/ 56782103
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Hausleiter des Erlebnishauses: Volker Holtmeier Tel: 0151/ 58427614.
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als Duplikat ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens wird garantiert.