14.05.2025
Jugendreferent (m/w/d)

aufMACHEN e.V. in Gotha-Siebleben

 

Der Verein aufMACHEN e.V. aus Gotha-Siebleben in Thüringen sucht zum 1. September 2025 (oder früher), zunächst befristet für zwei Jahre (gern im Anerkennungsjahr) einen Jugendreferenten (m/w/d) für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

 

Das Gemeindeleben im Gemeindebereich Gotha-Siebleben der evang. Kirchengemeinde Gotha zeichnet sich durch einen lebendigen und gut besuchten Gottesdienst aus. Vielfältige Aktivitäten haben unterschiedliche Alters- und Zielgruppen wie Senioren, Familien, Kinder, Jugendliche im Blick und werden oft von ehrenamtlichen Mitarbeitern verantwortet. In einem atheistisch geprägten Umfeld versuchen wir die Liebe Gottes in Wort und Tat weiterzugeben. Dies geschieht einerseits beim Erprobungsraum „STADTteilLEBEN“ und der dazugehörigen missionalen Gemeinschaft, die zum Teil selbst im Plattenbaugebiet Clara-Zetkin-Straße lebt. Auch im Dorf Siebleben ist es uns wichtig uns aufzumachen und Menschen außerhalb der Kirche zu erreichen und Beziehungen zu knüpfen. Dem Verein, der Gemeindeleitung, dem Pfarrer, der Gemeindepädagogin und verschiedenen Teams ist die Kinder und Jugendarbeit ein wichtiges Anliegen. Wir wünschen uns, dass alle Generationen miteinander in gegenseitiger Wertschätzung ihren Glauben leben können und ihren Platz finden.

 

IHRE AUFGABEN

  • Die Stelle setzt sich aus Aufgaben im Dorf Siebleben und Aufgaben bei der Initiative STADTteilLEBEN (offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen) zusammen.
  • Aufbau eines wöchentlichen Angebotes für Teens (ab 5./6.Kl.) bei STADTteilLEBEN
  • Durchführung eines wöchentlichen Sportangebotes für Kids/Teens bei STADTteilLEBEN
  • Aufbau eines Projektes für Kinder ab dem Grundschulalter im Dorf Siebleben
  • Leitung des wöchentlichen Angebotes für die Jugend (ab 14 Jahren)
  • Planung, Koordination und Durchführung von Projekten im Bereich Dorf Siebleben und STADTteilLEBEN (Ferienprogramme, Jugendfreizeit, Stadtteilfeste, Jugendgottesdienste)
  • Teamtreffen, Netzwerkarbeit, Beziehungsarbeit
  • Gewinnung, Begleitung und Förderung von ehrenamtlich Mitarbeitenden

 

DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN

  • Freude und Begeisterung an der Arbeit mit jungen Menschen
  • ein bewusstes Leben mit Jesus Christus
  • Kreativität und Mut für neue Wege, um das Evangelium an junge Menschen unterschiedlicher Milieus und vielfältiger kultureller Hintergründe zu kommunizieren
  • Selbstorganisation, Teamfähigkeit, Leitungskompetenz
  • Mitgliedschaft in der evang. Kirche oder einer Mitgliedskirche der ACK
  • eine abgeschlossene theologisch-pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation (bspw. Soziale Arbeit)
  • nach Möglichkeit die Bereitschaft in die Plattenbausiedlung Clara-Zetkin-Straße zu ziehen und Teil der Lebensgemeinschaft zu werden

 

DAS BIETEN WIR

  • eine Lebensgemeinschaft bei STADTteilLEBEN (gemeinsame Gebetsabende, Austausch, einander tragen und unterstützen)
  • freie Gestaltungsmöglichkeiten sowie kollegiale Anleitung und Begleitung die Möglichkeit eigene Ideen gabenorientiert einzubringen und umzusetzen
  • ein Gemeindehaus mit Kinder- und Jugendräumen,
  • ein Büro und Räumlichkeiten im Gustav-Freytag-Treff in der Clara-Zetkin-Straße
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • eine Vergütung orientiert an einem kirchlichen Tarif finanziert durch einen treuen Spenderkreis

 

SO BEWERBEN SIE SICH

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis zum 15.06.2025.

E-Mail: christian.mueller@ekmd.de oder andrea.haase@ekmd.de

 

Rückfragen an: Andrea Haase (Gemeindepädagogin/Sozialarbeiterin STADTteilLEBEN): 0151/20246652


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar