Projektstelle für Social Media im Jugendverband Ev. Jugend EKM (m/w/d) und im Bund der Ev. Jugend in Mitteldeutschland (bejm)
Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt in Erfurt
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, vertreten durch das Landeskirchenamt, besetzt ab 01.01.2026 befristet für 24 Monate eine Projektstelle für Social Media im Jugendverband Evangelische Jugend EKM (m/w/d) und im Bund der Ev. Jugend in Mitteldeutschland (bejm) (Stellenkennziffer 36/2025) mit Dienstsitz in Neudietendorf.
Ausbildungsvoraussetzung:
Bachelor in Medien- und Kommunikationswissenschaften / Medienpädagogik oder vergleichbare Abschlüsse
Arbeitsaufgaben:
- Weiterentwickeln, konzipieren und umsetzen einer zukunftsorientierten Social-Media-Strategie für 2026/2027
- Erstellen und koordinieren von beispielhaftem, kreativen Content für bestehende und neue Social-Media-Kanäle
- Qualifizieren von Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen zur eigenständigen Social-Media-Arbeit
- Analysieren und prüfen von Trends sowie Zielgruppen, um Potenziale für den Auf- und Ausbau relevanter Social-Media-Plattformen zu erkennen und strategisch zu erschließen
- Unterstützen der Social-Media-Arbeit bei ausgewählten Projekten und Großveranstaltungen (z.B. Evangelisches Jugendfestival)
Wir erwarten:
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Social Media
- eigenverantwortliches, kreatives und zielorientiertes Arbeiten
- professioneller Umgang mit Bild- und Videobearbeitungstools sowie gängigen PC-Anwendungsprogrammen
- Kenntnisse im Datenschutzrecht und dessen Anwendung in digitalen Medien
- Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft, das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche Projektstelle mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
- Zusammenarbeit in regionalen Netzwerken und in einem multiprofessionellen Team
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache
- leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach der KAVO EKD-Ost sowie regelmäßige Entgeltanpassungen, Entgeltumwandlungen, vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubsanspruch von 31 Tagen, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss und Jahressonderzahlung
- gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
Die Stelle hat einen Umfang von 50 Prozent (19,5 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeitenden und ist befristet für zwei Jahre. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 10.
Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wird bis zum 20.11.2025 unter Angabe der Stellenkennziffer per E-Mail an Bewerbung@ekmd.de oder schriftlich an das Landeskirchenamt der EKM, Referat A4, Postfach 800 752, 99033 Erfurt (Datum des Poststempels) erbeten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Laura-Sophia Wisch, laura-sophia.wisch@ekmd.de / 0391/5346-456, für das Bewerbermanagement an Frau Rigol-Geißler (0361/51800-182).
Bei Fragen zum Jugendverband Ev. Jugend EKM können Sie sich an die Pressesprecherin des Landesjugendkonvents Natalie Karlapp, natalie.karlapp@ekmd.de, wenden.
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als Duplikat ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens wird garantiert.