Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sachbearbeitung in der Grundstücksaufsicht (m/w/d)

Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt in Erfurt

 

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, vertreten durch das Landeskirchenamt, besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Sachbearbeitung (m/w/d) in der Grundstücksaufsicht im Referat F4 (Grundstücke) (Stellenkennziffer 30/2025) mit Dienstsitz in Erfurt.

Das Referat F4 (Grundstücke) des Landeskirchenamtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland verantwortet das kirchliche Grundstückswesen. Kernthemen sind Immobilienbewirtschaftung und Immobilienverkehr. Das Referat arbeitet sowohl strategisch an der Gestaltung der Zukunft des kirchlichen Immobilienwesens, als auch operativ einerseits verwaltend und andererseits aufsichtsführend über alle kirchlichen Körperschaften und die Kreiskirchenämter in Grundstücksangelegenheiten.

Das hoch motivierte Team besteht aus interdisziplinär zusammenarbeitenden Spezialisten (m/w/d) aus den Bereichen Forst, Erneuerbare Energien, Landwirtschaft, Informationstechnologie, Immobilien, Recht und Allgemeine Verwaltung. Es versteht sich als Teil der Gesamtheit der mit der Bearbeitung von Immobiliensachverhalten betrauten Mitarbeitern (m/w/d) in allen Ämtern der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und trägt zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben bei.

 

Ausbildungsvoraussetzung:

berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) im Bereich Öffentliche Verwaltung, Real Estate Management, Immobilienwirtschaft, Rechtspflege, Wirtschaftsrecht oder Aufstiegsfortbildung (Bachelor Professional) im Bereich Real Estate Management, Immobilienfachwirt (m/w/d), Verwaltungsfachwirt (w/m/d) (Fachprüfung II), Rechtsfachwirt (m/w/d), Notarfachwirt (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss und/oder entsprechend fachspezifische Berufserfahrung

 

Ihre Arbeitsaufgaben:

  • Beratung und Begleitung der Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Kreiskirchenämter in Grundstücksangelegenheiten (m/w/d)
  • Wahrnehmung der Fachaufsicht über die Verwaltung der Grundstücke der Kirchengemeinden, Pfarreien und Kirchenkreise in der EKM einschließlich der Prüfung und Vorbereitung der Genehmigungsentscheidung kirchenaufsichtlich genehmigungsbedürftiger Angelegenheiten
  • Prüfung von Verträgen und Vereinbarungen (z.B. Erbbauverträge, Dienstbarkeiten)
  • Führen von Verhandlungen mit Investoren, Erschließungs- und Bauträgern, Kommunen, Versorgungs-trägern, Privatpersonen
  • Überwachung und Anweisung von Zahlungsanpassungen aus Dauerschuldverhältnissen, insbesondere Erbbauzinsanpassungen
  • Grundbuchberichtigungen
  • Zusammenarbeit mit der Fachadministration bei der Weiterentwicklung der Liegenschaftsverwaltungssoftware Archikart und dem Roll-out neuer Funktionalitäten

 

Wir erwarten:

  • eine offene und freundliche Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten
  • selbstständige Arbeitsorganisation in Absprache und gemeinsamer Planung mit den Kollegen (m/w/d) des Referats und der Kreiskirchenämter
  • Bereitschaft zu Dienstreisen/-gängen
  • Mitwirkung bei Tagungen, Schulungen und Fortbildungen
  • sicherer Umgang mit Standardsoftware, insbesondere MS Office, MS Teams
  • Bereitschaft zum digitalen Arbeiten und zur aufgeschlossenen Nutzung von Spezialsoftware, z.B. VIS-DMS, Archikart
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung von Veränderungsprozessen und aktive Umsetzung
  • Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft das christliche Profil des Anstellungsträgers mitzutragen

 

Wir bieten:

  • vielfältige Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • flexible Arbeitszeiten
  • mobile Arbeitsmodelle nach Vereinbarung
  • leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach der KAVO EKD-Ost sowie regelmäßige Entgeltanpassungen, Entgeltumwandlungen, vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubsanspruch von 31 Tagen und eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • moderner Arbeitsplatz an einem zentralen Standort in City-Lage mit direkter Anbindung an den ÖPNV

 

Die Stelle hat einen Umfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeiters. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 11.

Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wird bis 15.09.2025 unter Angabe der Stellenkennziffer per E-Mail an Bewerbung@ekmd.de oder schriftlich an das Landeskirchenamt der EKM, Referat A4, Postfach 800 752, 99033 Erfurt (Datum des Poststempels) erbeten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frank Henschel (0391/5346-582, frank.henschel@ekmd.de) und für das Bewerbermanagement an Frau Grit Rigol-Geisler (0361/51800-182).

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als Duplikat ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens wird garantiert.

Artikel teilen