Kirchenkreis lädt zu „Demokratie im Gespräch“ vor der Landtagswahl
Diskussion in Arnstadt mit sieben Kandidaten und Kandidatinnen
Christen aus Mitteldeutschland gestalten Katholikentag in Erfurt mit
Gottesdienste, Konzerte, Meditationen, Themenarbeit, Jugend-Projekte, Café-Impulse
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
„McDonald‘s und Beate Uhse haben kein Interesse“
Veranstaltungsreihe über die Veränderung von Kirche
Ökumenische Akademie unterstützt beim Umgang mit Rechtspopulismus
Offene Auseinandersetzung statt Ächtung als Motto im Wahljahr
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebesgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebensgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Traditionelle Hubertusmessen in Kirchen mit Jagdhornbläsern
Ehrfurcht vor Tieren soll zelebriert werden
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik und Sekt
Neben Paaren sind auch Familien und Freunde eingeladen
Bürgergespräch zur Gasmangel-Lage mit Bäcker, Politiker und Energie-Experten
Gera war die erste Stadt Thüringens mit Gaslaternen
Straftaten der Bibel werden angeklagt und verteidigt
Themen wie Vollrausch, Mord, Sklaverei und sexuelle Belästigung
Gespräch über Frau Borderline und Herrn Narzissmus
Reihe „Anders normal“ der Ökumenischen Akademie Gera/Altenburg
Kritik an Initiative "Christen stehen auf"
Weimar (epd). Der Geraer Pfarrer Frank Hiddemann hat die Initiative „Christen stehen auf“ kritisiert.
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof wirbt für Versöhnung und Gemeinschaftsbewusstsein
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Start für Reihe „Generationengespräche“ in Gera
Ein junger Katholik und eine ältere Protestantin reden über den Glauben
Start für Reihe „Nach Corona“ mit Hans-Joachim Maaz
Diskussion zu umstrittenen Themen wie Impfen, Bürgerrechte, Überwachung