Traditionelle und alternative Angebote zur Karwoche
Passionsmusik, Palmsträußchen, Ostergarten, Fahrradpilgern, Freiluftgottesdienst
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Aufruf: Kirchengemeinden sollen Künstler engagieren | Eine Anregung der Kunst- und Kulturbeauftragten Johann Hinrich Claussen und Hannes Langbein
Berlin (epd). Kulturbeauftragte der Kirchen haben die Gemeinden aufgerufen, verstärkt Künstlern in Gottesdiensten und Kirchen ein Podium zu bieten.
Rundfunkreihe startet am Ostersonntag
Vier Gottesdienste zur Kampagne „Klimawandel - Lebenswandel”
Erster Nachteulengottesdienst in Gotha am 27. Februar
Langschläfer sind an vier Sonntagen um 17 Uhr eingeladen
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Weniger Gottesdienste und Andachten im Freien als gewohnt
Motorradgottesdienste zum Saisonende
Korso mit behinderten Menschen in Merseburg
Gottesdienste zur Schöpfungszeit in Erfurt und Magdeburg
Bewahrung der Schöpfung als Kernaufgabe christlichen Handelns
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Pfingsten: Freiluftgottesdienste, Konzerte, Konfirmationen
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
„Aufschwingen“ – bundesweite Tagung zu Kindergottesdiensten in Erfurt
Altbischof Christoph Kähler ist Schirmherr der Veranstaltung
Gottesdienste und Andachten zum Internationalen Nagelkreuzsonntag
Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Feuer und Flamme für Kirche: Die Jugendlichen im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
„Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach“ steht hinten auf ihren Hoodies. Weiß auf schwarz. Daneben das Logo der EKM.
Eröffnung der Schaustellersaison in Mitteldeutschland
Gottesdienste in Erfurt, Eisenach und Magdeburg
Christen in Mitteldeutschland feiern das Osterfest
Vielfältige Online-Angebote und Präsenz-Gottesdienste
Zahlreiche Angebote der Kirchengemeinden in der Corona-Krise
Küchentisch-Gottesdienste, Selfie-Gottesdienste, Hoffnungs-Hamstern
Rundfunkreihe zur Kampagne „Gesegnete Unruhe”
Vier Gottesdienste erinnern an die friedliche Revolution im Jahr 1989