Veranstaltungen zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Online-Veranstaltung live aus Jerusalem
Karwoche: Große Werke der Kirchenmusik und Kreuzwege
Ostern: Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Auch Kirchengemeinden laden zum Karneval ein
Weiber-Fasching, Rosenmontags-Party, Orgel-Helau, Narren-Gottesdienst
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Bachs Klassiker in zwölf Städten in Sachsen-Anhalt zu hören
Jugendliche feiern ChurchNight zum Reformationstag
„Deine Stimme. Musik in Gottes Ohr.“
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten
September, sowohl an der Schlosskirche wie auch der Stadtkirche seine Licht-Raum-Netze aufspannen. Einbezogen wird dabei auch der ...
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Filmnacht, Lutherschmaus, Reformationsmarkt
Mitteldeutscher Kirchentagskongress zu „Reformation und Musik“
„Kirchentag der Hausmusik“ in Weißenfels
Führungen, Konzerte und „Musik to go“ zum Orgeltag
Orgelklang im Hauptbahnhof Erfurt mit Dampflokgeräuschen
Veranstaltungen zum Reformationsfest
„Lutherspaß“ mit 500 Jugendlichen und Gottesdienst mit Bischof Noack
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Musikalische Angebote, Kranzniederlegungen, Mahnwachen
Neues Bühnenstück über Martin Luther wird in Wittenberg uraufgeführt
... Komponisten an den Regisseur des Oratoriums um 11 Uhr in der Wittenberger Stadtkirche St. Marien überreicht. "Die Idee zum Luther-Oratorium kommt nicht ausChristian Beuchel wird von Bernhard Naumann begleitet, Kirchmeister der Stadtkirche und Mitglied der Wittenberger St.-Marien-Gemeinde. Bernhard Naumann ist ...
Digital-Brunch, Auto-Gottesdienst, Quarantäne-Kerzen, Gottesdienst-Werkstatt, Fernseh-Kantate, Oster-Telefonkette
Christen feiern die Auferstehung Jesu anders als gewohnt
„Gott sucht Wohnung“: MDR-Figaro-Gottesdienst am 26. Dezember in Jena
Landesbischöfin Junkermann predigt in der Stadtkirche
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg
Uraufführung und Verabschiedung des Landeskirchenmusikdirektors
Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer