Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Christen

1916 Suchergebnisse

Bischof Christian Stäblein: „Die Gewalt an Europas Grenzen muss endlich ein Ende haben“

Mit der Aufforderung, Flüchtlinge und Migranten menschenwürdig zu behandeln, hat EKD-Flüchtlingsbischof Christian Stäblein seinen Besuch auf dem Balkan beendet.

Jede Stimme zählt: Aktion des Kirchenkreises Halle-Saalkreis im Vorfeld der Kommunal- und Europawahl

Mit der Bannerhängung an der halleschen Marktkirche appelliert die Evangelische Kirche an alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Stimme bei der bevorstehenden Kommunal- und Europa-Wahl am 9. Juni 2024 abzugeben.

Die Gemeinden wieder aufblühen lassen: Vakanzkoordinatorin Nadja Ramisch

Der Schreibtisch von Nadja Ramisch steht im Pfarramt mitten in Bad Salzungen. Aber das ist nicht ihr einziges Büro. Bei weitem nicht.

19. - 25. Mai 2024: Wir beten für den Katholikentag

... unser Vater, nächste Woche machen sich viele katholische Christinnen und Christen aus ganz Deutschland auf zum Katholikentag nach Erfurt. Wir bitten Dich, Evangelische und katholische Christen singen ganz unkompliziert gemeinsam im Chor oder gestalten Gottesdienste.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Wechsel im Vorsitz der Ev. Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte: Christopher Spehr übernimmt

Der Vorsitz der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte (EvAKiZ) wird zum 19. April 2024 neu besetzt. Vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) berufen wurde Prof. Dr. Christopher Spehr, der den Vorsitz von seinem Vorgänger auf dem Münchner Lehrstuhl für Kirchengeschichte II, Prof. Dr. Harry Oelke, übernimmt.

Christliche Begegnungstage in Frankfurt an der Oder

Frankfurt/Oder (epd). Evangelische Kirchen auf beiden Seiten der Oder laden vom 7. bis 9. Juni zu einem Kirchentag nach Frankfurt an der Oder und ins polnische Slubice ein.

100 Jahre Glaube und Heimat

Darin geht es um die Vertreibung von protestantischen Christen aus dem Tiroler Zillertal ein paar Jahrzehnte vorher. Um ihres Glaubens ...

Bischof Feige verteidigt klare Positionierung der Kirchen

Magdeburg (epd). Der katholische Magdeburger Bischof Gerhard Feige hat in seiner Osterpredigt das gesellschaftspolitische Engagement der Kirchen verteidigt.

Bettler

So ist es, wenn Christen von ihrem Glauben erzählen.“ Bodelschwingh war einer, der mit ...

Im Ostergarten

... so dass alle etwas davon haben? Diese Frage treibt die Christinnen und Christen in der Apoldaer Kirchengemeinde um. Beate Burkert ist da etwas Besonderes ...

Osterwort

Auf der ganzen Welt rufen sich Christinnen und Christen heute zu: „Der HERR ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!