Ringvorlesung: Was die Gesellschaft (noch) zusammenhält
Vortrag zum Wandel des sozialen Zusammenhalts
Spiegelsaal-Gespräch in Magdeburg: 25 Jahre nach dem Ende der DDR – Ist Versöhnung möglich?
... Abend von Curt Stauss, Studienleiter für Versöhnung an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V. Veranstalter des Spiegelsaal-Gesprächs ist der Beauftragte der... Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V. Hinweis an die Redaktionen: Die Veranstaltung ist lediglich ...
Fachtag zur geschlechtergerechten Sprache in der Verfassung in Halle/Saale
Frau Bischof, Herr Professorin oder Pro/e/pst/in?
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Projekt „Lebendiger Friedhof“ in der Altmark
Weniger Pflegeaufwand durch neues Grünflächenkonzept
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht
Gebete, Glockenläuten und Konzerte
EKM will Kinder und Jugendliche zum Frieden anstiften
Impulstag in Erfurt informiert über Methoden der gewaltfreien Arbeit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Spiegelsaal-Gespräch : „Neuigkeiten aus dem Saatgutlabor?“
Das Für und Wider der Grünen Gentechnik
Internationales Vernetzungstreffen in Wittenberg: Klimaschutz- und Energiesparprojekte für Kirchengemeinden
Die Tagung findet in den Räumen der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt (Schlossplatz 1d) in Lutherstadt Wittenberg statt. 89 Pressestelle ...
Wittenberger Sommerakademie zum Thema Tier und Mensch
“Ein Grenzgang zwischen den Arten”
„Der bleibende Kampf gegen totalitäres Denken“ - Zeitzeugengespräch mit Wolfgang Böhmer und Wolfgang Benz
... unter dem Titel „Der bleibende Kampf gegen totalitäres Denken“ lädt die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt am kommenden Freitag (31. Mai, 19 Uhr) nach Wittenberg ein. Gäste sind... verfolgt wurden, die bis heute nachwirken.“ Mehr Infos unter: www.ev-akademie-wittenberg.de 55 Pressestelle Magdeburg Dr. Alf Christophersen, ...
Spiegelsaal-Gespräch zum Thema: „ars moriendi – Wie wollen wir sterben?“
Debatte um rechtliche Regelung der Beihilfe zum Suizid
20 Jahre „Wittenberger Vertrag“ und die Staatsleistungen an die Kirche
Streitgespräch an der Evangelischen Akademie
"Was ich will? Redlichkeit!" - Tagung zum 200. Geburtstag von Kierkegaard an Evangelischer Akademie
Akademie Dem dänischen Theologen und Philosophen Sören Kierkegaard ist eine Tagung... findet unter dem Titel „Was ich will? Redlichkeit!“ in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt statt. Sie wird von der Evangelischen Akademie Sachsen... "DenkWege zu Luther" gemeinsam mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Anhalt und dem Zentrum für evangelische Predigtkultur veranstaltet. Der katholische Theologe und ...
Kirche von morgen als Thema einer Zukunftskonferenz
Jugendliche übermitteln Botschaften an Vertreter der Landessynode
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Magdeburger Theologe Martin Kramer wird 80 Jahre alt
Pfarrer, Konsistorialpräsident, Publizist
Zukunftskonferenz: Kirche soll für Jugendliche attraktiver werden
Interessierte aus ganz Mitteldeutschland können sich anmelden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt