Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag 2.2.2023, OKR Dr. André Demut
Predigt zu Röm 1,16, im Raum der Stille des Thüringer Landtags
mit Ordinariatsrat Dr. Claudio Kullmann, Katholisches Büro
Gottesdienst am Lutherstein in Stotternheim, 02.07.2024, OKR Dr. André Demut
zum Gedenken an Luthers Lebenswende im Gewitter bei Stotternheim am 2. Juli 1505
Morgenandacht "Augenblick mal" im MDR: Gegen den Hass
Sie ist eine sehr kleine Frau, wirkt fast zerbrechlich. Doch ihre Stimme ist klar und fest. Ich sehe sie in den Fernsehnachrichten. Wanda heißt sie. Sie hat eine Botschaft für die Menschen: „Ich möchte, dass wir Freunde sind. Aus Freundschaft entsteht Gutes und Sinnvolles. Aus Hass entsteht Krieg.“
Gegen den Hass
Aus Hass entsteht Krieg.“ Wanda ist Polin und 97 Jahre alt. Sie nimmt an der Gedenkfeier desHass, Vergeltung, Rache, Krieg. Solche Worte fliegen mir um die Ohren und machen mir Angst. Wie mag es ...
Licht, Leben, Liebe
Und das mitten im Krieg, im Kessel von Stalingrad, in aussichtsloser Lage. Kurt Reuber hat das ...
Auszeit für die Seele
Doch wie viel kostbarer ist das für Menschen, die im Krieg leben, ganz besonders für Kinder? Geht das überhaupt – Urlaub im oder vom Ganz weg ist der Krieg trotzdem nicht. Die Erlebnisse holen die Kinder ein, besonders nachts.Auszeit vom Krieg. Eigentlich wünsche ich mir, es bräuchte solche Ferienlager gar nicht.
Zettelmeer
... Gott“, schrieb er auf einen Zettel, „danke, dass du mich bewahrt hast im Krieg.” Auf einen anderen Zettel schrieb er in seiner ganz speziellen ...
Amnesty dringt auf Untersuchung von Landminen-Einsatz in der Ukraine
Berlin (epd). Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International dringt auf eine Untersuchung des Einsatzes und Verbleibs von Antipersonenminen in der Ukraine.
Der geheimnissvolle Kairos
Der geheimnissvolle Kairos Das ist ein großartiges Ding – dieser Kairos. Der günstige Moment, die einmalige Gelegenheit. Der kommt nicht wieder. Man ...
Dorfkirche mit internationalem Flair: Kleinod in Osterwohle
Osterwohle (epd). Sie ist klein und auf den ersten Blick unscheinbar - und man kann sie bei der Durchfahrt schnell übersehen. Und dennoch ist die Dorfkirche in Osterwohle, einem Ortsteil der Hansestadt Salzwedel im Norden Sachsen-Anhalts, international bekannt.
Welthungerhilfe sieht Hilfsprojekte bedroht
Berlin (epd). Die Deutsche Welthungerhilfe hat die Bundesregierung vor Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit gewarnt.
Allstedt erinnert an berühmte "Fürstenpredigt"
Allstedt (epd). Zum 500. Jahrestag der „Fürstenpredigt“ des Reformators Thomas Müntzer (um 1489-1525) lädt Allstedt in Sachsen-Anhalt am 10. August zu einem großen Festtag ein.
Diakonie: Bürokratie behindert Job-Integration Geflüchteter
Berlin (epd). Bei der Integration von Geflüchteten in den hiesigen Arbeitsmarkt liegt manches im Argen. Viele der Schwierigkeiten sehen Personalchefs diakonischer Betriebe im langsamen Arbeiten der Behörden begründet.
Elena trägt das Schwere
Elena trägt das Schwere Elena war eine beeindruckende Frau, fast 94 ist sie geworden. Und jetzt haben wir zu Grabe getragen. Sie hat kein leichtes ...
Andacht an der Gedächtniskapelle Ronneburg
am Sonntag, den 21. 8. 2022 um 15 Uhr | Predigt zu 1. Mose 8, 13 - 22 und 9, 9 – 16 (in Auswahl)
Akademien fordern Bündnisse von Konservativ bis Links
Berlin (epd). Nach den AfD-Wahlerfolgen im Osten fordern die ostdeutschen Evangelischen Akademien gesellschaftliche Bündnisse der Demokraten vor Ort.
"Auslagerung von Asylverfahren ist keine Option": Zum Weltflüchtlingstag äußern sich Diakonie Deutschland, Brot für die Welt und EKD
Morgen diskutiert die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzler Olaf Scholz darüber, ob Asylverfahren und Flüchtlingsschutz an Staaten außerhalb der EU ausgelagert werden können. Brot für die Welt, Diakonie Deutschland und Evangelische Kirche in Deutschland fordern die MPK auf, den Auslagerungsplänen eine klare Absage zu erteilen.
Achtstündige Namenslesung im Berliner Dom
Berlin (epd). Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni werden am Donnerstag im Berliner Dom von zehn bis 18 Uhr Namen von im vergangenen Jahr auf der Flucht nach Europa umgekommenen Menschen verlesen.
Weltflüchtlingstag
Weltflüchtlingstag Es war an einem lauen Abend, die Sonne war schon am Untergehen. Ich stand am Rand eines Bolzplatzes. Da spielten Kinder Fußball. ...
Letzter Schultag
In einer aufgewühlten Welt mit Krieg und Klimakrise, mit der Sorge, wie es einmal mit der Zukunft wird. Und ...