Evangelische Kirchengemeinden in Thüringen feiern Reformationstag
Kantate nach Martin Luther und Karl May, neuer Barockdichtergarten
„Frauen der Reformation in der Region“ in der Marktkirche Halle
Landesbischöfin eröffnet Wanderausstellung am 31. Oktober
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Johann Schneider wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt
Juni, 14.30 Uhr) in der Marktkirche St. Marien in Halle feierlich in das Amt des Regionalbischofs für den ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gottesdienst zur Verabschiedung und Einführung von Propst Kasparick
Neues Amt als Beauftragter für Reformation und Ökumene
Veranstaltungen in der Karwoche und zu Ostern
Andachten, Konzerte, Abendmahlfeiern
Über 300 Taufen in Sachsen-Anhalt
Eröffnung der Lothar-Kreyssig-Ausstellung in der Marktkirche Halle
Richter, Bauer, Kirchenmann
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Befehl zur Deportation vor 70 Jahren:
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Aufruf zur Integration in die Kirchengemeinden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Bachs Klassiker in zahlreichen Städten in Mitteldeutschland zu hören
Gottesdienste und Konzerte zum Reformationstag
Gemeinden erinnern an Leben und Werk Martin Luthers
Benefizkonzert für die Telefonseelsorge Halle
„Hören hat seine Zeit...“
1. Mitteldeutscher Kirchentagskongress in Halle
“Luthers Deutsch und unser Beitrag“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Tag des offenen Denkmals: EKM mit über 500 Gebäuden beteiligt
Führungen in Glockentürme und Turmuhren möglich
Zahlreiche Konzerte, Andachten, Ausstellungen und Feste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Die Nacht der Kirchen: „Halleluja verändert“
Religionsgemeinschaften in Halle öffnen ihre Türen
Theologische Tage an der Martin-Luther-Universität in Halle
„Soziale Krisen und persönliches Glück“
Montagsgebete im Oktober zu aktuellen Brennpunkten
EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“:
Großflächenwerbung in 18 Städten