Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sachsen Anhalt Tag

1956 Suchergebnisse

Landeskirche und Diakonie gehen gerichtlich gegen Streikaufruf vor

Halle, Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie Mitteldeutschland haben am Freitag vor dem Arbeitsgericht Erfurt eine einstweilige Verfügung gegen den ver.di-Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen beantragt.

Morgenandacht "angedacht" im MDR: Wir haben die Wahl

Abdul gehört zu unserem Freundeskreis. Er ist 22 und lernt Krankenpfleger. Die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl hatte er im Fernsehen verfolgt, und schon bei den ersten Hochrechnungen für Sachsen-Anhalt hat ihn die blaue Säule wie ein Hammer getroffen.

Dorfkirche mit internationalem Flair: Kleinod in Osterwohle

Osterwohle (epd). Sie ist klein und auf den ersten Blick unscheinbar - und man kann sie bei der Durchfahrt schnell übersehen. Und dennoch ist die Dorfkirche in Osterwohle, einem Ortsteil der Hansestadt Salzwedel im Norden Sachsen-Anhalts, international bekannt.

KonfiCamps Wittenberg 2024 gehen in die achte Runde

Lutherstadt Wittenberg. Ende Juli startet die nächste Runde des deutschlandweit größten KonfiCamps.

Allstedt erinnert an berühmte "Fürstenpredigt"

Allstedt (epd). Zum 500. Jahrestag der „Fürstenpredigt“ des Reformators Thomas Müntzer (um 1489-1525) lädt Allstedt in Sachsen-Anhalt am 10. August zu einem großen Festtag ein.

Akademien fordern Festhalten am Klimaschutz

Berlin (epd). Nach dem Erstarken rechter Parteien bei der Europawahl bekräftigen die ostdeutschen Evangelischen Akademien ihre Forderung, die Erderwärmung zu begrenzen.

Domdechantin von Welck in Naumburg verabschiedet

Naumburg (epd). Die Domdechantin der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz, Karin von Welck, ist am Samstag mit einem Gottesdienst im Naumburger Dom aus ihrem Amt verabschiedet worden.

Wir haben die Wahl

... er im Fernsehen verfolgt und schon bei den ersten Hochrechnungen für Sachsen-Anhalt hat ihn die blaue Säule wie ein Hammer getroffen. Mit noch mehr Jeden Tag bitte ich Gott darum, dass wir das hinbekommen. Pfarrerin Christina ...

Robra: Magdeburg wichtiger Erinnerungsort des Protestantismus

Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra (CDU) hat 500 Jahre nach einer Predigt von Martin Luther (1483-1546) in Magdeburg auf die Bedeutung der Stadt als Erinnerungsort des Protestantismus hingewiesen.

Achtstündige Namenslesung im Berliner Dom

Berlin (epd). Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni werden am Donnerstag im Berliner Dom von zehn bis 18 Uhr Namen von im vergangenen Jahr auf der Flucht nach Europa umgekommenen Menschen verlesen.

400 Läufer bei Benefizlauf für "Aktion Kindern Urlaub schenken"

Halle, Radebeul (epd). 400 Läuferinnen und Läufer haben sich am Samstag in Halle an einem Benefizlauf der Diakonischen Werke Sachsen und Mitteldeutschland beteiligt.

Benefizlauf in Halle für bedürftige Kinder

Halle, Radebeul (epd). Die Diakonischen Werke in Sachsen und Mitteldeutschland wollen am Samstag beim „Lauf und Schenke Benefizlauf“ in Halle Spenden für bedürftige Kinder sammeln.

Historiker: Magdeburg war zur Reformation "Berlin des Mittelalters"

Magdeburg (epd). Der Historiker und Religionswissenschaftler Christoph Volkmar sieht die Reformation in Magdeburg um 1524 als Musterbeispiel für bürgerschaftliches Engagement auch in der heutigen Zeit.

16. - 22. Juni 2024: Wir beten zum Ferienbeginn

Sachsen-Anhalt   Jetzt fangen die großen Ferien an. Hast Du nicht auch mal Ferien ...