Blickwechsel
Der tägliche Kampf auf dem Weg zur Schule und zum Kindergarten. Die Sehnsucht nach dem Wochenende ist groß. Wenn ...
Herzensbildung
Schule. In der alten Schule war es zuletzt ganz schön schwer. Leni hat viel geweint, zuletzt ist... Frage: In welcher Welt wollen wir leben? Inzwischen geht Leni gern zur Schule. Nur manchmal muss sie meckern: Wenn wieder einmal jemand ihr etwas aus ...
Patchworkfamilie
... ist ständig hibbelig, kann sich schlecht konzentrieren und rastet in der Schule gelegentlich aus. Kathleen hat ihre ganze Liebe zu Thomas ...
Mit Bibel und Grundgesetz. Der evangelische Beauftragte trifft …
Mit Bibel und Grundgesetz. Der evangelische Beauftragte trifft … An sechs Orten in Thüringen traf sich OKR Dr. Demut von Februar bis Mai 2024 mit ...
Wittenberger Stadtkirche will "Judensau"-Darstellung erhalten
Wittenberg (epd). Die Wittenberger Stadtkirchengemeinde will mit einer Ausstellung über christliche Judenfeindschaft die Auseinandersetzung damit fördern.
Akademie der Evangelischen Schulstiftung startet zum Jahreswechsel
Erfurt (epd). Die geplante Fortbildungsakademie der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland soll zum Jahreswechsel ihre Arbeit aufnehmen.
Erster Schultag
Erster Schultag Heute beginnt in Thüringen schon wieder die Schule. Mitten im Sommer. Echt blöd. Wir sind wirklich früh dran in diesem Jahr.
Wachsen gegen den Trend: Warum kirchliche Schulen so beliebt sind
Magdeburg, Erfurt (epd). Kathrin Alsleben aus der Nähe von Haldensleben in Sachsen-Anhalt hat die richtige Schule für ihre beiden Zwillingstöchter gefunden.
Freie Schulen in Thüringen fordern mehr Geld
Erfurt (epd). Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG) eine spürbare Erhöhung der staatlichen Finanzhilfen für ihre Einrichtungen.
Schulstart ohne Kind
Schulstart ohne Kind Übermorgen geht für die anderen Familien die Schule wieder los. Vor einem Jahr waren auch sie hier schon längst wieder damit ...
Morgenandacht "angedacht" im MDR: Wir haben die Wahl
Abdul gehört zu unserem Freundeskreis. Er ist 22 und lernt Krankenpfleger. Die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl hatte er im Fernsehen verfolgt, und schon bei den ersten Hochrechnungen für Sachsen-Anhalt hat ihn die blaue Säule wie ein Hammer getroffen.
Glauben und Singen
Natürlich musste ich in der Schule auch all die schwulstigen Worthülsen und patriotischen Hymnen auswendig ...
Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland"
Berlin (epd). Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur bietet für Bildungs- und Kultureinrichtungen eine neue Ausstellung über „Frauen im geteilten Deutschland“ an.
Buch „Juden in Thüringen“ des Historikers Rainer Borsdorf erschienen
„Jüdische Wurzeln entdecken – das ist meine Leidenschaft!“
„Orgel des Monats Juli“ in Almrich im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Instrument stammt aus der Ladegast-Werkstatt in Weißenfels
28. Juli - 3. August 2024: Wir beten für einen guten Schulstart
Auf dem Weg, in der Schule, in den Pausen. Segne sie. Und schenke Lehrerinnen Lehrern immer wieder ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Herr über 1.500 Pfeifen: Der junge Organist Paul Mirow
Durch die Fenster der Kirche St. Maria in Ingersleben (Kirchenkreis Gotha) wirft die Frühlingssonne ihre sanften Strahlen und hüllt den hohen weißen Altar in ein warmes Licht. Kurz zuvor hat es noch geregnet.
Speeddating im Stadtteil
Und jetzt stellen Sie sich mal vor, wenn so was Schule machen würde? Pfarrerin Christina Lang, Ev. Kirchengemeinde Naumburg ...
Wir haben die Wahl
Wir haben die Wahl Abdul gehört zu unserem Freundeskreis. Er ist 22 und lernt Krankenpfleger. Die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl hatte er ...