Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Saison für das Weihnachtsoratorium
Moderne Kompositionen sind in Sonneberg zu hören
Besonderer Service für Eltern: In Altenburg werden Kinder betreut
Vor dem Nikolaustag werden neue Kinderbischöfe gewählt
Vertreter der Kinder dürfen in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen
Amtierende Bischöfe übergeben Spende für Kinderkrebshilfe
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Wagenrad als Adventskranz, Gottesdienst in der Schänke, Wetten dass?-Aktion
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Konzerte zur Adventszeit als festliche Höhepunkte
Beginn des neuen Kirchenjahres
Landessynode der EKM in Erfurt zu Ende
Haushalt wurde beschlossen
Paradigmenwechsel in Flüchtlingspolitik gefordert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Landessynode berät Haushalt 2014
163 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Projekt „Lebendiger Friedhof“ in der Altmark
Weniger Pflegeaufwand durch neues Grünflächenkonzept
Ettersburger ChristKönig wird eingeweiht: Weimarer Künstler Walter Sachs lässt seinen Jesus segnen
Die Kirchengemeinde Weimar hat eine Spendenaktion gestartet. Einzahlungen (gegen ...
Vertreterin der EKM in hohes Gremium des Weltkirchenrates gewählt
Judith Königsdörfer aus Halle ist Mitglied im Zentralausschuss
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Friedensdekade vom 10. bis 20. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Vorträge, Kino, Konzerte, Ausstellungen
Diskussion über aktuelle Themen zum Motto „Solidarisch?“
Umzüge und Martinshörnchen - Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
Umzüge und Martinshörnchen - Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November Am kommenden Montag (11. November) feiern zahlreiche Kirchengemeinden ...
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
In Magdala kommt das Pferd mit in die Kirche
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
In Weimar läuten alle Kirchenglocken
Superintendent Herbst: Einsatz gegen Rechtsextremismus ist wichtig
Nach 17 Jahren ungewissen Schicksals: Kostbare Abendmahlsgeräte gehen zurück nach Frankleben
... werden die im vergangenen Jahr wiedergefundenen Abendmahlsgeräte an die Kirchengemeinde Frankleben bei Merseburg zurückgegeben. Die kostbaren... Wappen und Inschriften konnten die acht Kannen und Kelche eindeutig der Kirchengemeinde Frankleben zugeordnet werden. Grundlage für den Eigentumsnachweis ist ein Bevor die Abendmahlsgeräte im Wert von etwa 65.000 Euro an die Kirchengemeinde in Frankleben am Sonntag zurückgehen, wurden sie in den vergangenen ...
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht
Gebete, Glockenläuten und Konzerte
Landesbischöfin Junkermann zum Reformationstag: „Öffnet Eure Türen und geht zu den Menschen“
Landesbischöfin Junkermann zum Reformationstag: „Öffnet Eure Türen und geht zu den Menschen“ In ihrer Predigt am heutigen Reformationstag (31. ...