Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Eine Erde

3309 Suchergebnisse

Warten mit Bauchkribbeln

Erde, in denen Gerechtigkeit wohnt.“ (2. Petrus 3,13) Dieser Satz ist aus derAuf einen neuen Himmel und eine neue Erde. Also auf etwas, was nach dem Tod kommen könnte.„Jenseitsvertröstung“,Warten auf einen neuen Himmel und eine neue Erde, in denen Gerechtigkeit wohnt! Wie oft ärgere ich mich an der ...

Angewiesen auf andere

Angewiesen auf andere Als der Zug statt auf Gleis 6, wo er angekündigt war, plötzlich auf Gleis 4 einfuhr und alle hastend Treppen runter, Treppen ...

ACK in Deutschland ruft Ökumenepreis 2025 aus | Sonderpreise für Initiativen zur Bewahrung der Schöpfung und ökumenische Gottesdienste würdigen engagierte Ökumene vor Ort

Alle zwei Jahre verleiht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) einen Ökumenepreis. Auch für das Jahr 2025 hat die ACK in Deutschland den mit insgesamt 4.000 Euro dotierten Preis ausgerufen und zusätzlich zwei Sonderpreise ausgeschrieben.

Schatzsammlung

Schatzsammlung Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo Motten und Rost sie fressen. Sammelt euch aber Schätze im Himmel. Durch unseren ...

Niemöller-Stiftung und Bonhoeffer-Verein fusionieren

Eisenach, Wiesbaden (epd). Zwei Akteure der kirchlichen Friedensbewegung, die Martin-Niemöller-Stiftung in Wiesbaden und der Dietrich-Bonhoeffer-Verein aus Voerde am Niederrhein wollen künftig gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit eintreten. 

"Moskito" gewinnt Thüringer Schülerzeitungswettbewerb 2024

Die Schülerzeitung „Moskito“ der Förderschule „Lucas Cranach“ in Gotha wurde beim Thüringer Schülerzeitungswettbewerb 2024 als „Beste Schülerzeitung der Förderzentren“ ausgezeichnet. Das teilte Martin Hahn mit, Schulsozialarbeiter an der Förderschule Gotha im Auftrag der Diakoniewerk Gotha gGmbH.

Zigarette, lange Haare, Rauschebart: Jenaer Jugendpfarrer Lothar König mit 70 Jahren gestorben

Erfurt/Jena (epd). „Lothar König war eine unglaublich beeindruckende Persönlichkeit, ehrlich, dem Menschen zugewandt und immer konsequent gegenüber denjenigen, die die Menschenwürde einschränken“, sagt der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora, Jens Christian Wagner.

Sonnenblumen und Cola-Kraut: Ricarda Klein und der Gemeindegarten Lettin

Über die Mauer am ehemaligen Pfarrhaus in Lettin wächst eine knallgelbe Sonnenblume. Sanft schaukelt sie im Wind. Drumherum wuchern Himbeeren.

Kirche verurteilt Zerstörung und Raub von Stolpersteinen

Am Montag (7. Oktober 2024) wurden in der Innenstadt von Zeitz alle sogenannten „Stolpersteine“ herausgerissen und gestohlen. Sie erinnern an die von den Nationalsozialisten deportierten und ermordeten Zeitzer Juden.

Die Vernetzungsplattform BeNe (BetroffenenNetzwerk) geht online

BeNe ist eine Seite von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt. Sie wurde durch die Arbeitsgruppe „Vernetzungsplattform BeNe“ des Beteiligungsforums entwickelt und gibt von sexualisierter Gewalt Betroffenen die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen.

Das 4. Gebot

Das 4. Gebot Es ist wieder Freitagmorgen. Der kleine Wochenendkoffer ist gepackt. Sie sitzt am Frühstückstisch mit ihrem Mann und den drei ...

Rüstung tötet auch ohne Krieg

Rüstung tötet auch ohne Krieg Als die Bundeswehr vor Jahren aus Afghanistan abgezogen wurde, waren viele sehr froh darüber. Einige Offiziere mit ...

Zurücksetzen - mal du - mal ich

Erde in Südengland? Eng sind die meisten Straßen. Richtig eng. Gut ...