EKD-Friedensbeauftragter: Hiroshima und Nagasaki sind Verpflichtung zur atomaren Abrüstung
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat die Staatengemeinschaft dazu aufgerufen, alles für eine atomwaffenfreie Welt zu tun.
Europäische Erstaufführung zum „Katalog der Menschenrechte“
Musik und Performance von gesellschaftlichen Akteuren
Aktionswochen zum CSD in Magdeburg beginnen: Andacht und Segnungen geplant
Magdeburg (epd). In Magdeburg beginnen am Freitag die Aktionswochen im Vorfeld des Christopher Street Days (CSD).
Mit Bibel und Grundgesetz. Der evangelische Beauftragte trifft …
Mit Bibel und Grundgesetz. Der evangelische Beauftragte trifft … An sechs Orten in Thüringen traf sich OKR Dr. Demut von Februar bis Mai 2024 mit ...
Baumhaus
... ist dann alles wieder da: die endlosen Tage im Garten, der Geruch von Erde und Grasflecken auf der Hose. Den Wert der Dinge erkennst du daran, wie ...
Kirchen bieten Seelsorge bei Olympischen Sommerspielen und Paralympics an: „Ein Fest des Friedens und der menschlichen Begegnung“
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz leisten während der Olympischen Sommerspiele (26. Juli bis 11. August 2024) und der Paralympics (28. August bis 8. September 2024) in Paris gemeinsame seelsorgerische Unterstützung für das deutsche Team.
Bernd S. Prigge bleibt weitere sechs Jahre Augustinerpfarrer
Sommerprogramm mit Bösewichten, Ausstellung, Konzerten und Führungen
Besondere Angebote der Zeltstadt auch für Tagesgäste nutzbar
Blutspende, Tag auf der Zeltstadt und Spiele-Arena
Akademien fordern Festhalten am Klimaschutz
Berlin (epd). Nach dem Erstarken rechter Parteien bei der Europawahl bekräftigen die ostdeutschen Evangelischen Akademien ihre Forderung, die Erderwärmung zu begrenzen.
Herr über 1.500 Pfeifen: Der junge Organist Paul Mirow
Durch die Fenster der Kirche St. Maria in Ingersleben (Kirchenkreis Gotha) wirft die Frühlingssonne ihre sanften Strahlen und hüllt den hohen weißen Altar in ein warmes Licht. Kurz zuvor hat es noch geregnet.
300. Geburtstag des Dichters Kloppstock
300. Geburtstag des Dichters Kloppstock Liebeskummer in Bad Langensalza! Die schöne Fanny hat dem Dichter das Herz gebrochen. Eigentlich hieß sie ...
Domdechantin von Welck in Naumburg verabschiedet
Naumburg (epd). Die Domdechantin der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz, Karin von Welck, ist am Samstag mit einem Gottesdienst im Naumburger Dom aus ihrem Amt verabschiedet worden.
Juli/ August 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Knapp 2.000 Camper aus ganz Deutschland kommen zur Zeltstadt
Anmeldungen online bis zum 30. Juni und danach vor Ort möglich
Andacht an der Gedächtniskapelle Ronneburg
am Sonntag, den 21. 8. 2022 um 15 Uhr | Predigt zu 1. Mose 8, 13 - 22 und 9, 9 – 16 (in Auswahl)
Andacht mit Landesbischof Kramer zum Tag der Autobahnkirchen
Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung
"Auslagerung von Asylverfahren ist keine Option": Zum Weltflüchtlingstag äußern sich Diakonie Deutschland, Brot für die Welt und EKD
Morgen diskutiert die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzler Olaf Scholz darüber, ob Asylverfahren und Flüchtlingsschutz an Staaten außerhalb der EU ausgelagert werden können. Brot für die Welt, Diakonie Deutschland und Evangelische Kirche in Deutschland fordern die MPK auf, den Auslagerungsplänen eine klare Absage zu erteilen.
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Sommerweihnacht, Feuer, Andachten, Gottesdienste, Theater und Feste