Wiederbeilegung der Gebeine des „Guten Conrad“ am 15. April in Weißensee
Tod Conrads hatte 1303 ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung ausgelöst
„Lutherfinder“ sollen Gäste in der Reformationsdekade begleiten
Informationsveranstaltung zur Weiterbildung in Halle
Umzüge und Martinshörnchen - Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
... gibt es auch in Martin Luthers Taufkirche, der Petrikirche in Lutherstadt Eisleben. Zu einer Feier (11. November, 16.30 Uhr) mit Martinspiel und einem ...
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht
Gebete, Glockenläuten und Konzerte
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Ausstellungseröffnung „Frauen der Reformation in der Region“
Titel Kirchenmusikdirektor und Kirchenmusikdirektorin wurde verliehen
Träger arbeiten in Sangerhausen, Rudolstadt, Eisleben und Magdeburg
Gemeinsame Tagung zu Ende Brief aus Halle geht an Gemeinden
"Wir geh'n zusammen - Evangelische Kirchen für Mitteldeutschland"
GemPM 47 Gemeinsame Tagung der Landessynoden endet mit "Brief aus Halle"einsame Tagung der Landessynoden endet mit Brief aus Halle
„Brief aus Halle“
„Wir geh’n zusammen – Evangelische Kirchen für Mitteldeutschland”
Erste Gemeinsame Tagung der Kirchenparlamente geht zu Ende
Zentrum Taufe Eisleben: 28.000 Besucher ein Jahr nach Wiedereröffnung in Luthers Taufkirche
Zentrum Taufe Eisleben: 28.000 Besucher ein Jahr nach Wiedereröffnung in Luthers Taufkirche Über... haben im ersten Jahr nach der Wiedereröffnung Luthers Taufkirche in Eisleben besucht. Das Zentrum Taufe in der Petri-Pauli-Kirche wurde im April... ist.“, sagt Pfarrerin Simone Carstens-Kant, Leiterin des Zentrums Taufe Eisleben. In der St.Petri-Pauli-Kirche in Lutherstadt Eisleben wurde Martin Luther am 11. November 1483 getauft. Seit 2008 gab es ...
Kuratorium der „Stiftung Lutherhaus Eisenach“ hochrangig besetzt
Landesbischöfin wurde zur Vorsitzenden gewählt
Vorhaben zur Lutherdekade als wichtigste Aufgaben
Mansfeld feiert Luthers Einschulung
„Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache deiner Mitmenschen“
Veranstaltungen in der Karwoche und zu Ostern
Andachten, Konzerte, Abendmahlfeiern
Dritter Lutherwegtag mit Vertretern von Kirche, Tourismus, Kommunen
"Menschen sind entscheidend für Erfolg des Lutherweges"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Bachs Klassiker in zwölf Städten in Sachsen-Anhalt zu hören
450 Jahre Reformationsgedenken in Mansfeld
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
Taufgedächtnisgottesdienst in Luthers Taufkirche in Eisleben
„Herzlich willkommen - wer immer du bist.“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“