Akademien bereichern Themenjahr „Reformation und Toleranz“
Workshop zu Orten der Toleranz in Erfurt
Kostenfreie Publikation für die Arbeit mit Jugendlichen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Werte und Wertewandel als Thema einer Tagung
“Ich + Ich = Wir?“
Zweite Melanchthon-Tage der Gegenwartsliteratur in Wittenberg
“Die wahrhaftigen Zeichen der Natur”
Tagung „Demokratie in Kinderschuhen“
Kinder und Erwachsene beraten gemeinsam über Beispiele für Mitarbeit
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt: Ehrenamtlicher als „Junger Europäer 2012“ geehrt
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt: Ehrenamtlicher als „Junger Europäer 2012“ geehrt Für sein europäischesSeit 2004 arbeitet der Hallenser Politikstudent ehrenamtlich für die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt, die ihn für den Preis bei der Jury vorschlug. Die überparteiliche... www.schwarzkopf-stiftung.de Informationen zur Arbeit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt unter: www.ev-akademie-wittenberg.de 91 Pressestelle Magdeburg Tobias Thiel, 01522/1942157
85 Jahre Kirchliches Forschungsheim Wittenberg
„Blick zurück nach vorn“
Elbe-Tagung an der Ev. Akademie Wittenberg fragt nach Gesamtkonzept für den Fluss
„Nutzung in Einklang mit dem wertvollen Naturraum“
Kardinal Lehmann spricht beim Ökumenischen Empfang der Kirchen
Staat-Kirche-Verhältnis im öffentlichen Diskurs
Treffen für Lutherschulen aus Mitteldeutschland
Diskussion über Moral mit stellvertretender Landesbischöfin
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Luthers Enkel diskutieren über Toleranz
Öffentliches Symposium in Eisenach
„Glauben im säkularen Umfeld weitergeben“
Ökumenetag am 24. März mit Ministerpräsident a. D. Beckstein
Fachtag Kirchliches Umweltmanagement
Energie sparen mit dem „Grünen Hahn“
„DenkWege zu Luther“ - Start des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade
Sachsen-Anhalt starten ab sofort das bundesweit umfangreichste Jugendbildungsprojekt derDabei wünsche ich viel Spaß.“ Mehr Infos unter: www.ev-akademie-thueringen.de oder www.ev-akademie... Höck (Evangelische Akademie Thüringen), 036202 – 98418 Carsten Passin (Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt), 034921 - 60323
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Tagung zum Thema „Web 2.0 für Demokratie und Bildung“
Manipulationen erkennen und Chancen nutzen
Was verbindet Martin Luther, Frank Zappa und Stephan Krawczyk?
Tagung „Vom Geist der Reformation in der Musik“
Jahresthema der Reformationsdekade für Jugendliche aufbereiten
"Restrisiko? Fukushima und die Folgen"
Tagung zur Zukunft der Atomkraft an der Evangelischen Akademie
Symposium in Eisenach: Luthers Enkel philosophieren über das Böse
Schulen können sich für Philosophie-Projektwochen anmelden