Stellenangebote
Evangelische Kirchengemeinden, kirchliche Dienststellen, diakonische Träger und WAS IST EIGENTLICH DIE EKM? Wir sind die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Wir wurden 2009 durch eine Vereinigung ...
Spenden und Hilfe
... durch Transporte von Nahrungsmitteln und Medikamenten in die Ukraine: Evangelische Bank eG, IBAN: DE26 5206 0410 0008 0000 00, BIC: GENODEF1EK1,Überall dort, wo Hilfe gebraucht wird, unterstützen wir evangelische Gemeinden schnell und unkompliziert: ...
Pfarrstellen
Pfarrstellen Dies ist die zentrale Stellenbörse für Pfarrstellen in den Evangelischen Kirche Mitteldeutschland. Bewerbungsberechtigung: ...
Preis der Stiftung KiBa 2025: „Gute Beispiele für Nachbarschaft von Kirchen und Kommunen“
Das Projekt „Roter Kubus“ der Ev. Kirchengemeinde Coesfeld (Nordrhein-Westfalen) gewinnt den „Preis der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) 2025“. Auch zwei Projekte aus Thüringen wurden ausgezeichnet.
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten
Gedenkstele für Dietrich Bonhoeffer in Weimar
Weimar (epd). Zum 80. Todestag des NS-Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) ist am Mittwoch in Weimar eine Gedenkstele zu Ehren des Theologen eingeweiht worden.
Mut gegen Tyrannei: Dietrich Bonhoeffer wurde 1945 von den Nazis hingerichtet
Berlin (epd). Die Sonne geht auf im Morgengrauen, Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) schreitet durch ein Spalier zu seiner Hinrichtungsstätte, einem Galgen im Konzentrationslager Flossenbürg.
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zu Gott und zum christlichen Glauben
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Start für Programm „Müntzer. Ein anderer Geist.“ in Mühlhausen
Predigtreihe, Ausstellung, Oratorium-Uraufführung, Konzerte
Kandidaten für das Dezernat Finanzen stehen fest
Wahl im Mai auf der Synoden-Tagung in Drübeck
„85 Prozent der Glocken in Deutschland sind Kirchenglocken“: Kirchen freuen sich über Würdigung von Glockenguss-Tradition und Glockenmusik als Immaterielles Kulturerbe
Am vergangenen Mittwoch (26. März 2025) wurden „Glockenguss und Glockenmusik“ zusammen mit 17 weiteren kulturbedeutsamen Traditionen in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wolkenhauer als neuer Kirchenpräsident von Anhalt eingeführt
Köthen (epd). Der neue anhaltische Kirchenpräsident Karsten Wolkenhauer ist mit einem Festgottesdienst in Köthen in sein geistliches Leitungsamt eingeführt worden.
Wir sind dabei „mutig-stark-beherzt“: EKM beim Kirchentag in Hannover
Unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“ findet vom 30. April bis 4. Mai in Hannover 39. Deutsche Evangelische Kirchentag statt.
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2024
„Ursachen und Gründe für die geringen Taufzahlen näher beleuchten“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Der Kaiser ist nackt: Textilien aus Otto-Grab müssen entfernt werden
Magdeburg (epd). Wegen massiver Schäden am Grab Kaiser Ottos des Großen im Magdeburger Dom sind umfangreiche Sanierungsarbeiten notwendig.