September 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Diakonie-Präsident besucht Demokratieprojekte
Erfurt (epd). Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch hat eine gesellschaftliche Stärkung von Demokratieprojekten in Deutschland angemahnt.
Kinderchortage zum 500. Gesangbuch-Geburtstag in Erfurt und Wittenberg
Gemeinsames Singen, digitale Schnitzeljagd und öffentliche Abschlusskonzerte
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Phantastischer Gottesdienst “Der Herr der Ringe: Die zwei Türme”
Nikolaikirche in Eisenach verwandelt sich in Theodens Halle
Ulrike Greim ist neue Senderbeauftragte der Kirchen beim MDR
„Fröhlich nach vorn glauben“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
8. - 14. September 2024: Wir beten für unsere Partnerkirchen
Um festen Glauben. Um Freude am Miteinander. Für Gebete in allen Lebenslagen. Um Frieden in ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Studientag zu Lernerfahrungen aus den „Erprobungsräumen“
EKD-Präses Anna Nicole Heinrich ist zu Gast
Sauerklee
... alles umhaut! „Seid in Christus verwurzelt und gegründet und fest im Glauben.“ Der diesen Satz schrieb, der hat sich so eine Pflanze wohlMir tut es gut, im Glauben verwurzelt zu sein. Eine gute Nacht wünscht Pfarrer Christoph Knoll aus ...
Schwimmenlernen
Vielleicht ist es mit dem Glauben an Gott genauso wie Schwimmen lernen. Ich muss mich dem ElementFürs Schwimmen und fürs Glauben. Wirklich? Vielleicht haben Sie es noch nicht probiert und glauben es deshalb nicht. Nur Mut. Zu verlieren ist nichts! Mir hat z.B.
Urlaubslektüre
Wenn alle zweifeln, wagt zu glauben. Wenn alle mittun, steht allein. Nach dem Krieg wurde Zenetti ...
Aktuelle Veranstaltungen mit dem Beauftragten
... von Parteimitgliedern ansehen und diese in Beziehung zum christlichen Glauben setzen. Die Fragen und Anregungen der Teilnehmenden werden dabei eine ...
Dankbarkeit
... Gewalt bedroht, dass ich meinen Wohnort frei wählen kann, meinen Glauben leben, meine Meinung sagen darf. Ich bin so dankbar, dass wir offen ...
Bunte Mischung
... bewandert der ist in seiner Religion! Bei der Frage, wie er denn seinen Glauben hier ausübt, wo er betet, denn in unserer Gegend gibt es ja keine... und unsere Kultur sind so unterschiedlich und trotzdem verbindet uns der Glauben. Uns verbinden das Interesse am anderen und der Respekt voreinander. Ich ...
Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag 2.2.2023, OKR Dr. André Demut
Predigt zu Röm 1,16, im Raum der Stille des Thüringer Landtags
mit Ordinariatsrat Dr. Claudio Kullmann, Katholisches Büro
Predigt am 10. Sonntag nach Trinitatis, Israelsonntag, 4.8.2024 in der Kirche Greiz-Pohlitz, OKR Dr. André Demut
mit Predigtnachgespräch - Predigttext Sacharja 8, 20-23
Rede von Regionalbischöfin Friederike Spengler am 2. August 2024 in Altenburg (Gegen-Veranstaltung zum "Sommerfest" der AfD)
„Aus dem Wieratal ins Reich!“ nannte der Nationalsozialist Kurt Thieme 1939 sein gleichnamiges Buch über die Entstehung einer NS-staatskonformen kirchlichen Bewegung im Altenburger Land.
Gottesdienst am Lutherstein in Stotternheim, 02.07.2024, OKR Dr. André Demut
zum Gedenken an Luthers Lebenswende im Gewitter bei Stotternheim am 2. Juli 1505