Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kinder

3744 Suchergebnisse

Aufeinander Acht haben

Da könnte Miriam doch für die anderen Kinder spielen. Die Mutter ist begeistert, die gesamte Netz-Gemeinde sowieso ...

Tauftag

Tauftag Am liebsten gehe ich abends schlafen, wenn es irgendetwas gibt, worauf ich mich freuen kann. Und heute freu ich mich auf morgen. Weil das ...

Die Handtasche und andere Weihnachtsgeschenke

Später mit den Windeln und Stramplern für meine Kinder, wenn wir die Großeltern besuchen wollten. Viele Jahre war die braune ...

Rosen-Duft

Und es gab für uns Kinder immer nur ein kleines, kleines Stückchen Wurst. Dann der Duft nach ...

Familie

Dass Großeltern, Kinder und Enkel alle gemeinsam Weihnachten feiern. Es ist eben ein ...

Staupitz und die Geheimnisse des Herzens

Staupitz und die Geheimnisse des Herzens Heute vor 500 Jahren ist einer gestorben, ohne den es – vermutlich – in Mitteldeutschland anders aussehen ...

20 Jahre Tsunami

Für die, die vor 20 Jahren ihre Kinder, Partner, Eltern … verloren haben, ist das heute ein schwerer Tag. Viele ...

Heiligabend

... für die Bauern vor 500 Jahren, die Frondienste leisten mussten und ihre Kinder verhungern sahen – oder für die Arbeiter von Thyssen-Krupp oder VW, die ...

Magdeburg

Da sind Angehörige, Kinder, Freunde, Kollegen. Da gibt es Verletzungen, die man nicht sieht. Mehr ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Radio Andachten

Kinder aus Israel und Gaza auf Unicef-Fotos des Jahres

Berlin, Köln (epd). Die Unicef-Fotos des Jahres 2024 zeigen israelische und palästinensische Kinder als Hauptleidtragende der Gewalt in ihrer jeweiligen Heimat. 

5. - 11. Januar 2025: Wir beten zu Epiphanias

... Gott, kleines Kind, König der Könige, Licht vom Licht! Sternsinger-Kinder vor dem Rathaus, der Segen an unserer Haustür, der Herrnhuter Stern noch ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Lichterglanz in Tönen: Vor 200 Jahren wurde "O Tannenbaum" zum Weihnachtslied

Leipzig (epd). Der festlich geschmückte Tannenbaum gehört auf der ganzen Welt zu Weihnachten dazu: Er leuchtet in Wohnzimmern und Kirchen, auf dem Petersplatz in Rom und vor dem Rockefeller Center in Manhattan. 

Gustav-Adolf-Werk: Hilfe in Krisenzeiten trotz zunehmender Konflikte

Das Gustav-Adolf-Werk (GAW), das Diasporawerk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), hat bis zum 16. Dezember 2024 seine Partnerkirchen weltweit bereits mit 2,4 Millionen Euro unterstützt.

Friedenslicht aus Bethlehem weitergegeben

Dresden/Erfurt (epd). In Kirchengemeinden Mitteldeutschlands ist am Sonntag das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem verteilt worden.