Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Presse

4818 Suchergebnisse

Niemöller-Stiftung und Bonhoeffer-Verein fusionieren

Eisenach, Wiesbaden (epd). Zwei Akteure der kirchlichen Friedensbewegung, die Martin-Niemöller-Stiftung in Wiesbaden und der Dietrich-Bonhoeffer-Verein aus Voerde am Niederrhein wollen künftig gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit eintreten. 

Kirchenzeitungen starten neue Glaubensserie

Weimar, Leipzig (epd). Die evangelischen Kirchenzeitungen „Glaube+Heimat“ aus Weimar sowie „Der Sonntag“ aus Leipzig starten eine neue Serie unter dem Titel „Und was glaubst du?“. 

Freie Schulträger protestieren gegen Kürzungspläne

Magdeburg (epd). Pläne von Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) zur Neuregelung der Finanzierung von Privatschulen stoßen auf Protest der freien Schulträger.

50.000 Euro Spenden für gestohlene Stolpersteine | Auch in Halle Stolpersteine entwendet

Zeitz (epd). Nach dem Diebstahl von zehn Stolpersteinen in Zeitz in Sachsen-Anhalt sind inzwischen rund 50.000 Euro an Spenden zur Wiederherstellung der Gedenkzeichen für Opfer des Nationalsozialismus zusammengekommen.

Zigarette, lange Haare, Rauschebart: Jenaer Jugendpfarrer Lothar König mit 70 Jahren gestorben

Erfurt/Jena (epd). „Lothar König war eine unglaublich beeindruckende Persönlichkeit, ehrlich, dem Menschen zugewandt und immer konsequent gegenüber denjenigen, die die Menschenwürde einschränken“, sagt der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora, Jens Christian Wagner.

Piktogramme farbig

Die folgenden Piktrogramme sind vom Grafik-Team der EKM extra für Gemeindebriefe entwickelt worden.

Piktogramme schwarz/weiß

Die folgenden Piktrogramme sind vom Grafik-Team der EKM extra für Gemeindebriefe entwickelt worden.

Gedenken an Jubiläum „35 Jahre Wende“ in Rudolstadt

Ehemaliger Präsident des Obersten Gerichtshofes der Niederlande hält Festvortrag

Streiks am Klinikum in Weimar bleiben verboten

Erfurt (epd). Den Beschäftigten des Sophien- und Hufelandklinikums in Weimar bleiben Streiks weiterhin verboten.

Kirche verurteilt Zerstörung und Raub von Stolpersteinen

Am Montag (7. Oktober 2024) wurden in der Innenstadt von Zeitz alle sogenannten „Stolpersteine“ herausgerissen und gestohlen. Sie erinnern an die von den Nationalsozialisten deportierten und ermordeten Zeitzer Juden.